Vertuschungen in der Vergangenheit
Aus gutem Grund hat Ellen Roth vor Jahren ihren Heimatort in den Alpen verlassen. Sie hat Medizin studiert und in Hamburg in einem Krankenhaus gearbeitet. Frisch getrennt bekommt sie das Angebot, die Hausarztpraxis in ihrer alten Heimat zu übernehmen. Ihre Schwester Saskia drängt sie zu diesem Schritt, auch damit die sich wieder mit ihrem Vater aussöhnen kann. Kaum angekommen entdeckt sie auf einem frühen Jogginglauf den toten Johannes Gruber an der Skisprungschanze. Jener Johannes, der auf der Abiabschlussfeier ihr Leben veränderte. Johannes wurde brutal gefoltert und ermordet und Ellen selbst hätte allen Grund für die Tat. Aber dann wäre Max, Johannes Bruder, ebenso in Gefahr, ermordet zu werden. In der Zeit nach der Abifeier wurde viel vertuscht, Bestechungsgelder flossen und einige haben sich schuldig gemacht.
Der Thriller beginnt sehr brutal mit Einzelheiten der Folterungen, danach geht es immer mehr in die Seelenzustände der Täter und Opfer, in die Mitwisser und Vertuscher. Jeder Protagonist, selbst kleinste Nebenrollen, werden stark beschrieben und bringen einen den Menschen und den Grund für seine Tat näher. Was ein wenig irritiert ist das Fehlen von offiziellen Ermittlungen, alles geschieht auf eigene Faust. Spannend.
Der Thriller beginnt sehr brutal mit Einzelheiten der Folterungen, danach geht es immer mehr in die Seelenzustände der Täter und Opfer, in die Mitwisser und Vertuscher. Jeder Protagonist, selbst kleinste Nebenrollen, werden stark beschrieben und bringen einen den Menschen und den Grund für seine Tat näher. Was ein wenig irritiert ist das Fehlen von offiziellen Ermittlungen, alles geschieht auf eigene Faust. Spannend.