Wenn einen die Vergangenheit einholt...
Die junge Ärztin Ellen, frisch getrennt, hält nicht mehr viel in der Großstadt Hamburg. So zieht es sie vom turbulenten Großstadt-Klinikum-Alltag in ihr heimatliches Provinznest im südlichen Deutschland zurück. Hier soll sie die renommierte Hausarztpraxis übernehmen. In dem kleinen Ort kennt jeder jeden, der Nachbar weiß über einen vermeintlich mehr als man selbst. Viel tut sich hier nicht. In Erwartung eines ruhigen Lebens taucht plötzlich eine brutal zugerichtete Leiche auf, die von der örtlichen Schischanze hängt. Und bei einer Leiche bleibt es nicht....
Der Thriller bietet viele interessante Elemente. Psychologisch fein durchdacht dringt man immer mehr in die Geschichte des Ortes und von Ellen ein. Die Ereignisse sind fein miteinander verwoben, die Rückschlüsse und Zusammenhänge gut nachvollziehbar und bieten die eine oder andere Überraschung. Der Lesefluss ist gut, kurze und prägnante Sätze beschreiben die Szenen und den schnellen Ablauf treffend. Richtig spannende Elemente bieten die letzten Kapitel des Buches. Insgesamt ein gelungenes Werk und man darf gespannt sein, ob Ellen mit dem Journalisten Merab noch in weiteren Fällen ermitteln wird.
Der Thriller bietet viele interessante Elemente. Psychologisch fein durchdacht dringt man immer mehr in die Geschichte des Ortes und von Ellen ein. Die Ereignisse sind fein miteinander verwoben, die Rückschlüsse und Zusammenhänge gut nachvollziehbar und bieten die eine oder andere Überraschung. Der Lesefluss ist gut, kurze und prägnante Sätze beschreiben die Szenen und den schnellen Ablauf treffend. Richtig spannende Elemente bieten die letzten Kapitel des Buches. Insgesamt ein gelungenes Werk und man darf gespannt sein, ob Ellen mit dem Journalisten Merab noch in weiteren Fällen ermitteln wird.