Wow, richtig beklemmend
Wer Lust auf einen verschneiter Thriller voller menschlicher Abgründe hat, der wird hier bestens bedient werden. Vor verschlafener Kulisse werden die Geheimnisse eines Orten offenbart, denn ein unbekannter Täter sinnt auf Rache.
Zum Inhalt: nach einer Trennung kehrt Ellen in ihr Heimatdorf zurück, um die örtliche Hausarztpraxis zu übernehmen. Doch schon an ihrem ersten Tag im Ort, entdeckt sie beim Joggen eine Leiche an der Skischanze. Und der Tote ist kein Unbekannter.
Das Buch beginnt mit einem Mord und wirft den Leser direkt in die Handlung- so mag ich meine Thriller. Von Beginn an steht das Geheimnis um das Motiv des Täters im Raum, auch wenn schnell klar wird, dass es dabei um Ellen geht.
Vor allem die Flashbacks, die Ellen über die Nacht hat, die seitdem ihr Leben bestimmte, fand ich wirklich beklemmend. Generell liegt über allem so eine unheimliche, unterschwellig düstere Stimmung und die ungute Vorahnung, dass da noch einiges an Geheimnissen lauert. Atmosphärisch also auf jeden Fall absolut nach meinem Geschmack.
Ich fand die Geschichte sehr stimmig geplottet. Aus verschiedenen Perspektiven erlebt man, was Ellens Rückkehr in ihren Heimatort in Gang setzt und so werden nach und nach die Ereignisse rund um Ellens Abiparty offengelegt. Es geht hier viel um Schuld, um alte Wunden und offene Rechnungen und darüber, wie trügerisch so eine idyllische Kleinstadt sein kann, in der jeder seine Geheimnisse schützt.
Hat mir gut gefallen und war ein sehr kurzweiliges Lesevergnügen.
Zum Inhalt: nach einer Trennung kehrt Ellen in ihr Heimatdorf zurück, um die örtliche Hausarztpraxis zu übernehmen. Doch schon an ihrem ersten Tag im Ort, entdeckt sie beim Joggen eine Leiche an der Skischanze. Und der Tote ist kein Unbekannter.
Das Buch beginnt mit einem Mord und wirft den Leser direkt in die Handlung- so mag ich meine Thriller. Von Beginn an steht das Geheimnis um das Motiv des Täters im Raum, auch wenn schnell klar wird, dass es dabei um Ellen geht.
Vor allem die Flashbacks, die Ellen über die Nacht hat, die seitdem ihr Leben bestimmte, fand ich wirklich beklemmend. Generell liegt über allem so eine unheimliche, unterschwellig düstere Stimmung und die ungute Vorahnung, dass da noch einiges an Geheimnissen lauert. Atmosphärisch also auf jeden Fall absolut nach meinem Geschmack.
Ich fand die Geschichte sehr stimmig geplottet. Aus verschiedenen Perspektiven erlebt man, was Ellens Rückkehr in ihren Heimatort in Gang setzt und so werden nach und nach die Ereignisse rund um Ellens Abiparty offengelegt. Es geht hier viel um Schuld, um alte Wunden und offene Rechnungen und darüber, wie trügerisch so eine idyllische Kleinstadt sein kann, in der jeder seine Geheimnisse schützt.
Hat mir gut gefallen und war ein sehr kurzweiliges Lesevergnügen.