Macht und Politik
Eryx Vail gelingt mit "Die Schatten der Solaren Union" ein guter Auftskt zur Dilogie.
Wer jedoch vornehmlich einen Sciene-Fiction-Roman erwartet, der wird enttäuscht sein. Der Sciene-Fiction-Anteil beschränkt sich darauf, dass es im Weltall spielt und verschiedene Planeten im Spiel sind.
Vorrangig geht es jedoch hauptsächlich um Politik und Machtintrigen. Und dabei werden vornehmlich aktuelle Themen behandelt, wie etwa Naturkatastrophen.
Der Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig, aber ich kam dennoch schnell in das Buch rein. Der Autor springt viel zwischen den Charakteren hin und her, was hier für mich aber gut gepasst hat.
Für politisch Interessierte ein wirklich lesenswertes Buch. Wer jedoch auf ein gutes Sciene-Fiction Buch gehofft hat, dürfte doch enttäuscht sein. Für mich war es aber interessant zu lesen.
Wer jedoch vornehmlich einen Sciene-Fiction-Roman erwartet, der wird enttäuscht sein. Der Sciene-Fiction-Anteil beschränkt sich darauf, dass es im Weltall spielt und verschiedene Planeten im Spiel sind.
Vorrangig geht es jedoch hauptsächlich um Politik und Machtintrigen. Und dabei werden vornehmlich aktuelle Themen behandelt, wie etwa Naturkatastrophen.
Der Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig, aber ich kam dennoch schnell in das Buch rein. Der Autor springt viel zwischen den Charakteren hin und her, was hier für mich aber gut gepasst hat.
Für politisch Interessierte ein wirklich lesenswertes Buch. Wer jedoch auf ein gutes Sciene-Fiction Buch gehofft hat, dürfte doch enttäuscht sein. Für mich war es aber interessant zu lesen.