Kein Kriminalroman

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
wallerie0 Avatar

Von

Dieser historische Roman, angelegt zwischen den Epochen Spätmittelalter und beginnender Renaissance, erzählt das bewegte Leben der Kaufmannstochter Philippine Welser, späterer Freifrau von Zinnenberg. Im Mittelpunkt dieser tragischen Geschichte steht die tiefe Liebe zwischen ihr und Erzherzog Ferdinand von Habsburg, welche trotz kirchlicher Eheschließung vor der Welt verheimlicht werden muss.
Beide bringen große Opfer für diese verbotene, weil unstandesgemäße Verbindung. „Ich konnte ihm keinen legitimen Erben schenken und unsere Ehe muss er noch immer verheimlichen, als sei sie ein Verbrechen, und vor der Welt dastehen, als lebe er in Sünde mit mir.“ S. 271 „Was hat er meinetwegen nicht alles in den Wind geschlagen – Prinzessinnen, Königreiche, sogar Erben, die seinen Namen weiterführen könnten!“ S. 291 Gefangen in gesellschaftlichen und standeshierarchischen Zwängen ist es fraglich, ob die Liebenden jemals öffentlich als legitimes Ehepaar auftreten dürfen und anerkannt werden aber dennoch nicht unmöglich.
In ihrem Nachwort beschreibt die Autorin, wie sie den vorliegenden Roman verstanden wissen möchte. „...Ich spiele mit bestimmten Daten und Ereignissen ihres Lebens, die ich fiktional kombiniert und mit einem gehörigen Schuss Spannung aufgebaut habe...“ S. 330 Dieses Anliegen konnte sie in ihrem Roman aber nicht umsetzen. Ein Krimi-Leser wäre enttäuscht von dem Buch. Wer allerdings herkömmliche historische Erzählungen, mit Beschreibungen von Intrigen, ge- und mißglückten Mordanschlägen, Standesdünkel, Gepflogenheiten der damaligen Zeit und großen Gefühlen mag, wird von diesem Buch sehr angetan sein.