Es kann nicht sein, was nicht sein darf
Gewalt beginnt nicht mit Schlägen, sondern mit Liebe habe ich mal in einem Artikel gelesen, schnell spricht man von Liebe, von einem "wir", man tritt als Paar auf, alles ist toll, unglaublich aufregend und rosarot. Fast alle Partnerschaften, die später vor allem durch Grausamkeit, Quälerei und perfide Psychospielchen gekennzeichnet sind, beginnen als "große Liebe". Kann man das in einem Roman zusammenfassen, wie lässt die Autorin den Leser damit alleine oder lernen ich etwas, was möchte sie mitteilen zu was aufrufen. Ich denke so ein Buch ist schwer, schwer zu lesen, schwer zu verarbeiten, dennoch sollte nie weggesehen werden und es ist wichtig beim Thema zu bleiben. Mit würde das Buch sehr interessieren und ich wäre gerne dabei. Das Cover zeigt irgendwie schon das man nicht wegsehen darf, die Frage wie gut mir das Gelesene gefallen hat bin ich zögerlich, was sagt man bei so einem Thema, ist es auf jedenfall ein schöner Schreibstil, frisch und gut zu lesen.