Vorlaut, frech und unterhaltsam
Dieser Comic ist fantastisch gestaltet. Der schimmernde Buchschnitt, die Illustrationen und die Aufteilung der Bilder sind richtig gut gelungen. Dabei ist alles übersichtlich genug, um auch Kindern einen angenehmen Lesefluss zu ermöglichen.
Gestalterisch, wie auch inhaltlich bietet die Story um "die schreckliche Adele" zahlreiche Anspielungen auf Star Wars. Ob das Outfit der Titelfigur, dass einer Homage an Han Solo gleichkommt, oder Buchstaben, die zügig durch die Galaxie ziehen; hier kommt nicht nur die junge Leserschaft, sondern auch Papas, Mamas und sonstige Mitleser/Vorleser die Fans der Kult-Filme sind auf ihre Kosten. Adele ist dabei eine sehr extrem dargestellte Hauptfigur, die durchaus als "zu viel" gesehen werden kann und wahrscheinlich auch soll. Das kann anstrengend werden, aber unterstützt die Story tatsächlich und bietet Spaß und ein Vergnügen, bei dem man sich nicht zu ernst nehmen sollte. In der Geschichte begleiten wir schließlich eine bizarre Heldin, die die Galaxie vor ihrer Widersacherin bewahren muss und dabei verschiedene Planeten bereist. Was mit den Eltern solcher Helden und Antieltern wird auf witzige Weise ebenfalls mitgeteilt. Manchmal fühlt es sich ja tatsächlich an, als käme man von einem anderen Planeten ;-)
Besonders toll finde ich den Brückenschlag zwischen klassischen Rollen. Mit weiblicher Titelfigur und weiblichem Bösewicht erscheint das Buch erst einmal eher etwas für Mädchen zu sein. Weit gefehlt! Das galaktische Thema, die rotzfreche Art und der Witz, welcher sich durch das ganze Buch zieht spricht jeden an und ich werde den Comic entsprechend für alle weiterempfehlen.
Gestalterisch, wie auch inhaltlich bietet die Story um "die schreckliche Adele" zahlreiche Anspielungen auf Star Wars. Ob das Outfit der Titelfigur, dass einer Homage an Han Solo gleichkommt, oder Buchstaben, die zügig durch die Galaxie ziehen; hier kommt nicht nur die junge Leserschaft, sondern auch Papas, Mamas und sonstige Mitleser/Vorleser die Fans der Kult-Filme sind auf ihre Kosten. Adele ist dabei eine sehr extrem dargestellte Hauptfigur, die durchaus als "zu viel" gesehen werden kann und wahrscheinlich auch soll. Das kann anstrengend werden, aber unterstützt die Story tatsächlich und bietet Spaß und ein Vergnügen, bei dem man sich nicht zu ernst nehmen sollte. In der Geschichte begleiten wir schließlich eine bizarre Heldin, die die Galaxie vor ihrer Widersacherin bewahren muss und dabei verschiedene Planeten bereist. Was mit den Eltern solcher Helden und Antieltern wird auf witzige Weise ebenfalls mitgeteilt. Manchmal fühlt es sich ja tatsächlich an, als käme man von einem anderen Planeten ;-)
Besonders toll finde ich den Brückenschlag zwischen klassischen Rollen. Mit weiblicher Titelfigur und weiblichem Bösewicht erscheint das Buch erst einmal eher etwas für Mädchen zu sein. Weit gefehlt! Das galaktische Thema, die rotzfreche Art und der Witz, welcher sich durch das ganze Buch zieht spricht jeden an und ich werde den Comic entsprechend für alle weiterempfehlen.