Interessant
Das Land Algerien sagt mir eher weniger. Speziell das Algerien der 30er Jahre.
Vielleicht war ich deswegen umso beeindruckender von der Geschichte von Khadra und seinem Protagonisten Jonas, der von seiner Familie erzählt. Er stammt aus einer Bauernfamilie, die sich alles selbst erwirtschafftet und erarbeitet und durch einen Brand auf ihren Feldern gezwungen ist ihr Land zu verkaufen und in die Stadt zu ziehen. Dort beginnt der Kampf gegen Armut. Dort beginnt der Kampt mit anderen Traditionen und Kulturen.
Khadra schafft es sehr leicht, den Leser in eine andere Welt zu entführen. Man kann es sich kaum vorstellen, wie es sein muss, aus seiner gewohnten Umgebung herausgerissen zu werden und sich in einer fremden Stadt durchkämpfen zu müssen. Khadra beschreibt sehr deutlich und einfühlsam, was alles auf die Familie zukommt. Ich würde sehr gerne weiterlesen, was alles mit der Familie passieren wird.
Vielleicht war ich deswegen umso beeindruckender von der Geschichte von Khadra und seinem Protagonisten Jonas, der von seiner Familie erzählt. Er stammt aus einer Bauernfamilie, die sich alles selbst erwirtschafftet und erarbeitet und durch einen Brand auf ihren Feldern gezwungen ist ihr Land zu verkaufen und in die Stadt zu ziehen. Dort beginnt der Kampf gegen Armut. Dort beginnt der Kampt mit anderen Traditionen und Kulturen.
Khadra schafft es sehr leicht, den Leser in eine andere Welt zu entführen. Man kann es sich kaum vorstellen, wie es sein muss, aus seiner gewohnten Umgebung herausgerissen zu werden und sich in einer fremden Stadt durchkämpfen zu müssen. Khadra beschreibt sehr deutlich und einfühlsam, was alles auf die Familie zukommt. Ich würde sehr gerne weiterlesen, was alles mit der Familie passieren wird.