Reformpädagogik am Meer

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
nähpummelchen Avatar

Von

Für mich war dieses Buch sehr spannend und interessant zu lesen, denn auch mein Kind besucht eine reformpädagogische Einrichtung und ich habe viele Punkte der beschriebenen Resentiments der Juister Bevölkerung wiedererkannt, mit denen ich in meinem Umfeld - einhundert Jahre später - auch noch zu kämpfen habe.
Das Buch beschreibt, wie eine Gruppe von Lehrenden auf Juist einen Neuanfang wagt und in einem abgelegenen Teil der Insel eine Schule gründet - mit ganz eigenen (demokraitschen) Regeln, die ein gutes Zusammenleben auf so engem Raum ermöglichen und starke Persönlichkeiten hervorbringen.
Zeitlich gesehen, spielt der Roman in einer politisch spannenden Zeit, denn der Nationalsozialismus findet immer mehr Anhänger und die Schule, die als Judenschule und Hort für Kommunisten verschrien ist, gerät immer stärker ins Visier derer Insulaner, denen sie eh ein Dorn im Auge ist.
Das Buch erzählt sehr sensibel und einfühlsam von den Leben und Schicksalen einzelner Figuren des Buches und beschreibt mitunter eine sehr interessante und unerwartete Entwicklung mancher.