Packend von der ersten Zeile an!
Schon bei der ersten Seite war ich in die Geschichte eingetaucht- Markus Heitz hat's einfach drauf! Ich lese seit Jahren seine Bücher sehr gern, weil er es schafft, den Leser von Anfang an in die Geschichte zu saugen und auch hier war ich nach wenigen Sätzen mittendrin in einer mir unbekannten Welt.
Nach einem dramatischen und auch blutigen Vorspann aus dem frühen Mittelalter, den ich fast filmisch vor mir sehen konnte, landet man in der Gegenwart und ist sofort gespannt, warum der junge Len sich bei der Führung durch die Prager Wenzelskapelle und den Sagen um Vampire angesprochen fühlt. Eine geheimnisvolle Fremde platzt in den Geschichtsvortrag hinein und wirft noch mehr Fragen auf, die ich sehr gern beantwortet sehen würde!
Nach einem dramatischen und auch blutigen Vorspann aus dem frühen Mittelalter, den ich fast filmisch vor mir sehen konnte, landet man in der Gegenwart und ist sofort gespannt, warum der junge Len sich bei der Führung durch die Prager Wenzelskapelle und den Sagen um Vampire angesprochen fühlt. Eine geheimnisvolle Fremde platzt in den Geschichtsvortrag hinein und wirft noch mehr Fragen auf, die ich sehr gern beantwortet sehen würde!