Ein gelungener Vampirroman auf zwei Ebenen!
Als Fan des Autors war das Buch für mich ein absolutes Muss – und ich wurde nicht im Geringsten enttäuscht!
Ein wahnsinnig spannender Roman, der auf zwei Zeitebenen spielt. Zum einen begleiten wir Barbara in den Anfängen des 15.ten Jahrhunderts – auf der anderen Seite erleben wir Len in der Gegenwart.
Mehr möchte ich zum Inhalt nicht verraten – ich will ja schließlich nicht vorgreifen.
Gerade die historischen Anteile der Geschichte wirken akkurat recherchiert – ich habe es aber ehrlicherweise nicht nachgeprüft.
Die Geschichte an sich hat mich von der ersten Seite an gepackt und nicht mehr losgelassen. Ich wurde die durchgängig gut unterhalten und wollte das Buch gar nicht mehr zu Seite legen.
Auch das Cover finde ich großartig, es passt sehr gut zum Roman. Selbst der Klappentext ist prima, da wird nicht zu viel versprochen.
Alles in Allem eine ganz klare Leseempfehlung für erwachsene Vampir – und Markus Heitz Fans!
Ein wahnsinnig spannender Roman, der auf zwei Zeitebenen spielt. Zum einen begleiten wir Barbara in den Anfängen des 15.ten Jahrhunderts – auf der anderen Seite erleben wir Len in der Gegenwart.
Mehr möchte ich zum Inhalt nicht verraten – ich will ja schließlich nicht vorgreifen.
Gerade die historischen Anteile der Geschichte wirken akkurat recherchiert – ich habe es aber ehrlicherweise nicht nachgeprüft.
Die Geschichte an sich hat mich von der ersten Seite an gepackt und nicht mehr losgelassen. Ich wurde die durchgängig gut unterhalten und wollte das Buch gar nicht mehr zu Seite legen.
Auch das Cover finde ich großartig, es passt sehr gut zum Roman. Selbst der Klappentext ist prima, da wird nicht zu viel versprochen.
Alles in Allem eine ganz klare Leseempfehlung für erwachsene Vampir – und Markus Heitz Fans!