Pferdeglück mit Spannung und Magie

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
sternzauber Avatar

Von

Ich mag das Cover von „Die Seelenpferde von Ventusia – Sturmmädchen“ von Jennifer Benkau sehr! Da sind zum Einen die harmonisch aufeinander abgestimmten Farben und die wunderschöne Bildkomposition, zum Anderen überzeugt mich aber vor allem die deutlich sichtbare Verbindung zwischen Pferd und Mädchen, die bereits einen Blick auf ein sehr wichtiges Thema der Geschichte erlaubt! Eine solche Verbindung zwischen Cover und Inhalt eines Buches schätze ich sehr und hier begeistert mich zudem die hochwertige Gestaltung mit haptisch fühlbaren Elementen. Ein weiterer Pluspunkt ist der hohe Wiedererkennungswert, denn das Buch passt perfekt zu den beiden ersten Bänden der Reihe und macht sich wunderbar im Bücherregal!

„Sturmmädchen“ ist der dritte Teil der Reihe rund um die magische Welt Ventusia, die hinter dem Wind liegt und in der die Menschen eine ganz besonders innige Seelenverbindung zu ihren Pferden aufbauen können. Doch diese Welt wird vom Zorn der Göttertochter Victoria bedroht, die darauf besteht, dass alle 7 Jahre ein ganz besonderes und gefährliches Pferderennen veranstaltet wird, aber die geeigneten Teilnehmerinnen, die von ihren Eltern auf der Erde in Sicherheit gebracht wurden, fehlen und so zerstört die Göttertochter die Fürstentümer zunehmend. Können genug Mädchen in der „normalen“ Welt gefunden werden, so dass das Rennen stattfinden und die Göttertochter besänftigt werden kann? Und wie ergeht es Sophie, die in ihrem Leben auf der Erde recht unglücklich war, neu nach Ventusia kommt, sich aber auch dort erst zurechtfinden muss?

Ich habe mich sehr auf diese Fortsetzung gefreut, denn ich habe bereits die ersten Teile mit großer Freude gelesen und finde, dass der Autorin eine gelungene Fortführung der Geschichte gelungen ist. In jedem Buch steht ein neues Mädchen besonders im Vordergrund, hier Sophie, es wird jedoch nicht langweilig oder eintönig. Jennifer Benkau gelingt es meiner Meinung nach hervorragend die Ausgangsgeschichten der Mädchen auf der Erde vollkommen individuell zu konzipieren, diese mit der ventusischen Welt zu verbinden und Themen einzubauen, die auch Kinder/Jugendliche im realen Leben beschäftigen (Freundschaft, Zusammenhalt, Mut, Selbstbewusstsein, Prüfungen bestehen, Authentizität, Ängste, sich unverstanden fühlen, neue Wege finden müssen, Familie, (Tier-) Liebe,…). So entsteh ein großes Identifikationspotential und für uns LeserInnen die Möglichkeit wirklich in die Geschichte einzutauchen, weil Gefühle, Handlungen und Beweggründe nachvollzogen werden können. Emotionen werden so intensiv beschrieben, dass ich mich wunderbar in die ProtagonistInnen hinein versetzen und mitfiebern, mitleiden und mit ihnen glücklich sein konnte.

Auch sprachlich sagt mir die Ausdrucksweise der Autorin sehr zu, denn der Text liest sich leicht und flüssig, malt aber auch wunderschöne Bilder in meinen Kopf und lässt mich alles miterleben. Der Wechsel zwischen Erzählsträngen auf der Erde und in Ventusia macht das Geschehen noch lebendiger und spannender und ist sehr gut gelungen. Ein schönes Gestaltungshighlight ist auch die Karte von Ventusia, die sich im Vorsatz des Buches befindet und eine visuelle Orientierung in der magischen Welt ermöglicht.

Meiner Meinung nach ist diese Reihe wunderbar gelungen und für alle Menschen ab 10 geeignet, die sich für Pferde (oder allgemeiner Tiere) sowie spannende Geschichten interessieren - Ich würde allerdings auf jeden Fall empfehlen die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Ich freue mich wahnsinnig auf den nächsten Band und wünsche auch euch ganz viel Freude beim Lesen und Wandeln zwischen den Welten!