Ein spaßiges Abenteuer mit Smilla und ihrem Sekundenochs-Freund
Die Geschichte von Smilla und den Sekundenochs ist einfach total charmant und witzig. Die Idee von einem kleinen Volk, das nur trödelt und keine Nahrung oder Getränke braucht, ist super originell und sorgt sofort für ein Schmunzeln.
Smilla als gestresstes Menschenkind, das ständig zum Handeln gedrängt wird, ist total nahbar – viele Kinder werden sich in ihr wiedererkennen. Dann kommt Tjörge, der Sekundenoch, und bringt richtig Schwung in die Sache. Die erste Begegnung der beiden ist lebendig und bringt viel Spaß beim Lesen.
Der Stil ist locker, kindgerecht und voller liebevoller Details, die die Fantasie anregen. Die Mischung aus Alltag und magischem Wirbel macht das Buch zu einem perfekten Vorlese- oder Erstlesebuch für Kinder, die spannende, aber auch lustige Geschichten mögen.
Ich bin gespannt, wie sich die Freundschaft zwischen Smilla und Tjörge entwickelt und welche Abenteuer noch auf sie warten!
Smilla als gestresstes Menschenkind, das ständig zum Handeln gedrängt wird, ist total nahbar – viele Kinder werden sich in ihr wiedererkennen. Dann kommt Tjörge, der Sekundenoch, und bringt richtig Schwung in die Sache. Die erste Begegnung der beiden ist lebendig und bringt viel Spaß beim Lesen.
Der Stil ist locker, kindgerecht und voller liebevoller Details, die die Fantasie anregen. Die Mischung aus Alltag und magischem Wirbel macht das Buch zu einem perfekten Vorlese- oder Erstlesebuch für Kinder, die spannende, aber auch lustige Geschichten mögen.
Ich bin gespannt, wie sich die Freundschaft zwischen Smilla und Tjörge entwickelt und welche Abenteuer noch auf sie warten!