Cover für Die Sekundenochs

Ein Bilderbuch, das den oft hektischen Familienalltag aufs Korn nimmt

Die Sekundenochs

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern (112)
Print

Sekunde noch! Tief unter der Erde wohnt ein uns Menschen bisher unbekanntes Völkchen: die Sekundenochs. Sekundenochs müssen nichts trinken und nichts essen, um zu überleben, sie müssen nur eins: trödeln. Davon kann Menschenmädchen Smilla nur träumen. Ständig hört sie: „Zieh JETZT deine Jacke an!, oder: „Zimmer aufräumen – und zwar HOPPIGALOPPI!” Ausgerechnet Smilla bekommt Besuch von Tjörge, einem waschechten Sekundenoch, der ihren Alltag ganz schön durcheinanderwirbelt.

Mit einem feinen Witz und lustig-skurrilen Illustrationen

Vom Gewinner des Grimme-Preises und des Deutschen Fernsehpreises Markus Hennig

Wir verlosen 70 Exemplare.

Buchdetails

Leseprobe öffnen

Leseprobe öffnen

Verrate uns Deine Meinung

Autor:innen

Autor Markus Hennig
© amazon.de/stores/author/B0DV5F98DM/about

Markus Hennig

Markus Hennig verwendet stoisch alle Buchstaben, die er so kennt. Häufig sogar in unterschiedlicher Reihenfolge. Meist entstehen so lustig gemeinte Texte fürs Fernsehen. Für seine Arbeit als Chefautor des ZDF Magazin Royale wurde er mit dem Grimme Preis und gleich zweimal mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet.

Nach einem Ausflug zu TKKG sind Die Erfindung der Trompetenwurst und Die Sekundenochs seine ersten Kinderbücher.

Autor Nikolai Renger (Illustr.)
© privat

Nikolai Renger (Illustr.)

Nikolai Renger wurde in Karlsruhe geboren und studierte Visuelle Kommunikation an der HFG in Pforzheim. Er ist als freiberuflicher Illustrator für verschiedene Verlage und Agenturen tätig und arbeitet seit 2013 im Atelier Remise in Karlsruhe.

Details

Verlag Ravensburger
Lesealter Ab 3 Jahren
Erscheinungstermin 01.09.25
Seitenanzahl 32
ISBN 978-3-473-46425-8
Preis 14,99 €

Leseeindrücke

Weitere Bücher des Genres

Weitere Bücher des/r Autor:in

Weitere Bücher des Verlags