Bloß keine Eile
Das Kinderbuch "Die Sekundenochs" weckt mit seinem lautmalerischen Titel und den bunten Illustrationen auf dem Cover direkt das Interesse.
Bei den Sekundenochs handelt es sich um ein Volk, das unter der Erde lebt und trödeln muss, anstatt zu essen oder zu trinken, um am Leben zu bleiben. Die Sekundenochs sind viel kleiner als wir Menschen und einer von ihnen landet eines Abends unter Smillas Bett. Smilla würde gerne alles etwas entspannter angehen und nicht immer zu bestimmten Zeiten irgendwo sein müssen, obwohl sie eigentlich gerade viel lieber etwas Anderes machen würde. Da kommt ihr der Überraschungsbesuch gerade recht.
Ich finde das Bilderbuch sehr gelungen. Sowohl die altersangemessenen Texte als auch die bunten und humorvollen Illustrationen sorgen für viel Unterhaltung beim Vorlesen. Es gibt auf den Seiten auch immer wieder viele Details zu entdecken, was es für Kinder spannend macht. Auch die Botschaft hinter dem Buch, nicht immer zu hetzen, sondern sich auch mal Zeit für weniger vernünftige Dinge zu nehmen, finde ich gut.
Bei den Sekundenochs handelt es sich um ein Volk, das unter der Erde lebt und trödeln muss, anstatt zu essen oder zu trinken, um am Leben zu bleiben. Die Sekundenochs sind viel kleiner als wir Menschen und einer von ihnen landet eines Abends unter Smillas Bett. Smilla würde gerne alles etwas entspannter angehen und nicht immer zu bestimmten Zeiten irgendwo sein müssen, obwohl sie eigentlich gerade viel lieber etwas Anderes machen würde. Da kommt ihr der Überraschungsbesuch gerade recht.
Ich finde das Bilderbuch sehr gelungen. Sowohl die altersangemessenen Texte als auch die bunten und humorvollen Illustrationen sorgen für viel Unterhaltung beim Vorlesen. Es gibt auf den Seiten auch immer wieder viele Details zu entdecken, was es für Kinder spannend macht. Auch die Botschaft hinter dem Buch, nicht immer zu hetzen, sondern sich auch mal Zeit für weniger vernünftige Dinge zu nehmen, finde ich gut.