Die Idee ist nicht schlecht...
Das Cover und die Gestaltung des Buches sind toll. Das Poster welches als Umschlag des Buches dient, ist toll gestaltet und die Idee des Posters gefällt mir sehr gut. Die Zeichnungen im überwiegend auf den Seiten und laden zum Stöbern ein. Die Welt der Sekundenochs ist mit Sprechblasen bzw. Geräuschen verschriftlicht versehen, sodass man hier sogar noch ein wenig mehr entdecken kann.
Die Geschichte zum Thema "Erwachsene sind immer in Eile/trödeln nicht mehr" ist meiner Meinung nach voll in der heutigen Zeit. oft müssen Kinder Aktivitäten oder Gedanken aufgrund der Zeitpläne Erwachsener abbrechen und werden angetrieben. Das wird auch im Buch deutlich. Das Gegenteil dazu, die Sekundenochs, werden ebenfalls sehr gut dargestellt, sodass Kinder den Unterschied gut wahrnehmen können. Leider weißt die Geschichte aus meiner Sicht zwischendurch Lücken auf, weshalb der Lesefluss immer wieder unterbrochen wird. Auch das Ende des Buches ist aus meiner Sicht sehr abgehackt. Da hätte definitiv mehr kommen können.
Aus meiner Sicht also eine tolle Buchidee nicht ganz zu Ende gedacht. Hier hat das Buch viele Fragezeichen hinterlassen und ein Kind, was nicht ganz zufrieden damit war.
Die Geschichte zum Thema "Erwachsene sind immer in Eile/trödeln nicht mehr" ist meiner Meinung nach voll in der heutigen Zeit. oft müssen Kinder Aktivitäten oder Gedanken aufgrund der Zeitpläne Erwachsener abbrechen und werden angetrieben. Das wird auch im Buch deutlich. Das Gegenteil dazu, die Sekundenochs, werden ebenfalls sehr gut dargestellt, sodass Kinder den Unterschied gut wahrnehmen können. Leider weißt die Geschichte aus meiner Sicht zwischendurch Lücken auf, weshalb der Lesefluss immer wieder unterbrochen wird. Auch das Ende des Buches ist aus meiner Sicht sehr abgehackt. Da hätte definitiv mehr kommen können.
Aus meiner Sicht also eine tolle Buchidee nicht ganz zu Ende gedacht. Hier hat das Buch viele Fragezeichen hinterlassen und ein Kind, was nicht ganz zufrieden damit war.