Fiebertraum

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
leseglück Avatar

Von

Der Einstieg in die Geschichte und die Idee haben mich anfangs begeistert und erstmal freudig gespannt gestimmt für den weiteren Verlauf. Ich wurde leider rasch enttäuscht.

Die Idee der Sekundenochs, kleine Wesen für die Trödeln nicht nur schön, sondern gar lebenswichtig ist, finde ich sehr amüsant. Es ist eine lustige Art, Erwachsenen vor Augen zu führen, dass man entschleunigen und Kinder (und andere kleine Wesen) nicht immerzu hetzen und antreiben sollte.

Die Illustrationen finde ich persönlich sehr gelungen und witzig. Es gibt zahlreiche wundervolle Details, welche man nach und nach entdecken kann und welche das mehrfache Lesen spannender machen.

ABER: leider gleicht die Umsetzung der herzigen Idee einen Fiebertraum. Ich liebe bunt und chaotisch- aber an einer Stelle ist in der Handlung so ein großer Sprung, dass ich zwei Mal eine vermeintliche fehlende Seite beim Umblättern suchte. Generell lässt die Handlung zu wünschen übrig und enttäuscht mich nahezu. Die Geschichte startet und endet abrupt und hüpft wild herum. Das Werk ist auch überraschend kurz und wirkt stellenweise, als wäre die Handlung stark gekürzt worden.

Leider reichen die gute Idee dahinter und die lustigen Illustrationen daher nicht aus, um das Buch zu retten. Als hätte bei einer Gruppenarbeit jemand ein gutes Konzept verfasst, sich einer wahnsinnig Mühe gegeben mit der Gestaltung und Präsentation, aber der Verantwortliche für die Texte keine Lust gehabt (oder beeinflusst von Schlafmangel oder Substanzen einfach irgendwas zusammengepfuscht). Sehr schade- ich gebe wirklich selten schlechte Bewertungen ab und bin wahrlich leicht zu begeistern, aber hier schaffe ich es bei bestem Gewissen nicht.

Das einzige was zu hoffen bleibt- ich konnte es aufgrund mangelndem altersentsprechenden Publikum nicht überprüfen- ist, dass es Kindern TROTZDEM gefällt. Kinder hinterfragen vielleicht die Handlung weniger und lieben oftmals Bücher, welche sich meiner Logik und meinem Geschmack entziehen.
Die versteckte Moral ist ja schön, weniger Hektik und Stress für Erwachsene, aber auch die Gehetzten lernen, dass es manchmal eben doch eilt und warten mühsam sein kann.

Das Buch hätte meiner Meinung länger und die Handlung dafür etwas ausgereifter sein dürfen. Hoffentlich findet das Werk dennoch sein Publikum, da die Illustrationen sehr witzig sind.