Lustiges Buch übers trödeln
Das Buch „Die Sekundenochs“ ist aus dem Ravensburger Verlag und geschrieben von Nikolai Renger und Markus Hennig.
In dem Buch geht es um ein Volk, das unter der Erde lebt und weder essen, trinken noch schlafen muss. Sie leben allein davon, dass sie trödeln. Der kleine Tjörge gerät aus Versehen in die Welt der Menschen, in der Trödeln als etwas Schlechtes angesehen wird. Dort trifft er auf Smila, ein kleines Mädchen, das am liebsten trödeln würde, aber immer wieder dazu gedrängt wird, schneller zu sein und mehr zu machen. Tjörge zeigt ihr, wie schön es ist, sich Zeit zu lassen. So lernt sie zum Beispiel die Nudeln beim Spaghetti essen ordentlich nebeneinander zu legen.
Meinen Kindern und mir hat das Buch sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist wunderbar, die Bilder sind herrlich lustig, und das Riesenposter fanden sie einfach großartig.
In dem Buch geht es um ein Volk, das unter der Erde lebt und weder essen, trinken noch schlafen muss. Sie leben allein davon, dass sie trödeln. Der kleine Tjörge gerät aus Versehen in die Welt der Menschen, in der Trödeln als etwas Schlechtes angesehen wird. Dort trifft er auf Smila, ein kleines Mädchen, das am liebsten trödeln würde, aber immer wieder dazu gedrängt wird, schneller zu sein und mehr zu machen. Tjörge zeigt ihr, wie schön es ist, sich Zeit zu lassen. So lernt sie zum Beispiel die Nudeln beim Spaghetti essen ordentlich nebeneinander zu legen.
Meinen Kindern und mir hat das Buch sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist wunderbar, die Bilder sind herrlich lustig, und das Riesenposter fanden sie einfach großartig.