Nehmt euch Zeit
Wie oft hetzen wir durch den Tag, spornen uns oder die Kinder zur Eile an? Wann nimmt man sich mal Zeit? Die Sekundenochs nehmen sich Zeit und zwar richtig viel. Zu spät zur Schule kommen - unbedingt. Lange in einer Schlange anstehen - wunderbar.
Eines Tages trifft das Menschen-Mädchen Smilla auf Tjörge, ein Sekundenoch.
Ab hier entspinnt sich ein charmantes Abenteuer, in dem beide etwas lernen werden.
Schon das Buchcover weckt Interesse, selbst wenn die Kinder den Titel nicht lesen können, so ist doch Tjörge mit seiner Hausschnecke schon ein Hingucker.
Die Geschichte um Smilla und Tjörge trägt sicher auch dazu bei, dass Eltern und Kinder, auch untereinander, mehr Verständnis für das individuelle Tempo ihrer Mitmenschen entwickeln.
Der Illustrator Nikolai Renger hat einfach ein Talent, skurrile und liebenswerte Figuren aufs Papier zu bringen. Ich bin begeistert. Unbedingte Leseempfehlung.
Eines Tages trifft das Menschen-Mädchen Smilla auf Tjörge, ein Sekundenoch.
Ab hier entspinnt sich ein charmantes Abenteuer, in dem beide etwas lernen werden.
Schon das Buchcover weckt Interesse, selbst wenn die Kinder den Titel nicht lesen können, so ist doch Tjörge mit seiner Hausschnecke schon ein Hingucker.
Die Geschichte um Smilla und Tjörge trägt sicher auch dazu bei, dass Eltern und Kinder, auch untereinander, mehr Verständnis für das individuelle Tempo ihrer Mitmenschen entwickeln.
Der Illustrator Nikolai Renger hat einfach ein Talent, skurrile und liebenswerte Figuren aufs Papier zu bringen. Ich bin begeistert. Unbedingte Leseempfehlung.