"Nimm die Beine in die Hand! Hopp hopp!"

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
fernweh nach zamonien Avatar

Von

Inhalt:


"Dalli dalli!"

"Mach hinne!"

"Zacki, zacki!"

"Leg mal 'n Zahn zu!"

"Avanti, avanti!"


Diese oder ähnliche Sprüche hat jeder schon mal gehört.

Doch auf ein "Beeil dich!" folgt als Antwort zumeist ein "Sekunde noch!"

Smilla hört ständig, dass sie jetzt sofort etwas tun soll. Schnell, schnell und bloß nicht trödeln!


Für die wichtigen Dinge im Leben muss man sich einfach Zeit nehmen. Nur weil die Erwachsenen es verlernt haben, zu trödeln, heißt das nicht, dass Kinder sich permanent beeilen müssen.


Was das Mädchen nicht weiß: tief unter der Erde versteckt lebt ein den Menschen unbekanntes Volk: die Sekundenochs.

Ihre einzige Aufgabe ist es, zu trödeln.


Als Smilla durch Zufall dem kleinen Sekundenoch namens Tjörge begegnet, gerät ihr Alltag ganz schön durcheinander ...


Altersempfehlung:

ab 4 Jahre


Illustrationen:

Den Zeichenstil von Nikolai Renger mag ich sehr: fröhlich, frech und farbenfroh.

Die Gestaltung der quirligen Sekundenochs ist besonders gut gelungen. Die kleinen Kerlchen schließt man sofort in's Herz.

Ein weiteres Highlight ist die wimmelbildartige Gestaltung. Maches Easter Egg entdeckt man erst beim wiederholten Lesen. Es lohnt sich, die Illustrationen genau unter die Lupe zu nehmen. Trödeln beim Umblättern ausdrücklich erlaubt. So viel Zeit muss sein!


Mein Eindruck:

Die Idee hinter der Geschichte finde ich klasse. Ein Thema, das im Familienalltag durchgängig präsent ist und sowohl Eltern als auch Kinder regelmäßig auf die Palme bringen kann.

Die Sprüche im Buchvorsatz kommen nur allzu sehr bekannt vor :-) Sie könnten nach Belieben ergänzt werden.

Neben Idee, Story und den kunterbunten, fröhlichen Illustrationen gefällt mir die abwechslungsreiche Mischung aus Sprechblasen und Vorlesetext.

Statt Vorwürfen oder Streit entsteht mit viel Humor eine Freundschaft zwischen Smilla und dem kleinen Sekundenoch. Am Ende rutscht Tjörge doch tatsächlich ein "Beeil dich!" raus.

Jeder der beiden lernt vom anderen. Manchmal ist es wichtig, sich zu beeilen. Manchmal allerdings muss man auch Trödeln dürfen.

"Trödeln ist das Gegenteil von Langeweile! Mit Trödeln kann ich schöne Momente verlängern und Blödes weiter wegschieben."

(Tjörge)

Aber Achtung! Tjörge präsentiert großartige Trödeltricks, die nicht nur Smilla supergut gefallen, sondern auch kleinen Lesenden und Zuhörenden ;-)


Fazit:

Ein witziges (nicht ganz ernstgemeintes) Abenteuer rund um das ewige Thema im Familienalltag: Trödeln.

Farbenfrohe Illustrationen erwecken die Sekundenochs zum Leben.


...

Rezensiertes Buch "Die Sekundenochs" aus dem Jahr 2025