Sehr humorvoll
"Die Sekundenochs" hat mich von der ersten Seite an begeistert. Der Schreibstil ist flüssig, humorvoll und gleichzeitig tiefgründig, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen möchte. Besonders gefallen hat mir die Mischung aus Witz und Nachdenklichkeit – eine Balance, die nicht leicht zu treffen ist, hier aber wunderbar gelingt.
Die Figuren sind lebendig gezeichnet. Man erkennt sich in vielen Situationen wieder oder entdeckt zumindest vertraute Alltagsmomente, die mit einem Augenzwinkern neu beleuchtet werden. Gerade diese Nähe macht die Lektüre so unterhaltsam und gleichzeitig berührend.
Auch thematisch ist das Buch originell: Es nimmt das scheinbar Nebensächliche aufs Korn, dreht es einmal durch den Humorfilter und lässt den Leser anschließend mit einem Lächeln – und manchmal auch mit einem „Aha-Moment“ – zurück.
Für mich war "Die Sekundenochs" eine rundum gelungene Leseerfahrung. Ich habe viel geschmunzelt, öfter laut gelacht und das Buch mit einem sehr guten Gefühl beendet.
Die Figuren sind lebendig gezeichnet. Man erkennt sich in vielen Situationen wieder oder entdeckt zumindest vertraute Alltagsmomente, die mit einem Augenzwinkern neu beleuchtet werden. Gerade diese Nähe macht die Lektüre so unterhaltsam und gleichzeitig berührend.
Auch thematisch ist das Buch originell: Es nimmt das scheinbar Nebensächliche aufs Korn, dreht es einmal durch den Humorfilter und lässt den Leser anschließend mit einem Lächeln – und manchmal auch mit einem „Aha-Moment“ – zurück.
Für mich war "Die Sekundenochs" eine rundum gelungene Leseerfahrung. Ich habe viel geschmunzelt, öfter laut gelacht und das Buch mit einem sehr guten Gefühl beendet.