Sekundenoch, ich lese noch!
Das Buch liest sich wunderbar an einem Abend als Gutenachtgeschichte (vor), ist aber auch perfekt für Erstleser*innen geeignet. Die Story und die Abbildungen sind liebevoll und kindgerecht, aber es gibt auch für Erwachsene genug zu lachen und zu entdecken. Kurz: ein Buch zum Immer-wieder-lesen für die ganze Familie.
Mittlerweile ist meine Tochter dabei, es das fünfte Mal zu lesen und hat immer noch nicht genug.
Die Story ist schnell erzählt und dennoch so wichtig. Die Sekundenochs können nur überleben, wenn sie ausreichend entspannen und Pause machen vom Alltag. Dieses Konzept ist der Protagonistin völlig fremd, weil Eltern und Lehrer sie permanent antreiben. Aus dem zufälligen Zusammentreffen von Tjörge, einem kleinen Sekundenoch, und Smilla entsteht eine außergewöhnliche Freundschaft, in der beide vom anderen lernen und profitieren.
Fazit: Die Sekundenochs haben der ganzen Familie sehr gefallen und wir können sie nur wärmstens weiter empfehlen. Für wen ist das Buch? Aus unserer Sicht vor allen Dingen für diejenigen unter uns, die "keine Zeit" zum Verweilen haben und sich mal wieder eine Verschnaufpause gönnen sollten - Kinder wie Eltern.
Mittlerweile ist meine Tochter dabei, es das fünfte Mal zu lesen und hat immer noch nicht genug.
Die Story ist schnell erzählt und dennoch so wichtig. Die Sekundenochs können nur überleben, wenn sie ausreichend entspannen und Pause machen vom Alltag. Dieses Konzept ist der Protagonistin völlig fremd, weil Eltern und Lehrer sie permanent antreiben. Aus dem zufälligen Zusammentreffen von Tjörge, einem kleinen Sekundenoch, und Smilla entsteht eine außergewöhnliche Freundschaft, in der beide vom anderen lernen und profitieren.
Fazit: Die Sekundenochs haben der ganzen Familie sehr gefallen und wir können sie nur wärmstens weiter empfehlen. Für wen ist das Buch? Aus unserer Sicht vor allen Dingen für diejenigen unter uns, die "keine Zeit" zum Verweilen haben und sich mal wieder eine Verschnaufpause gönnen sollten - Kinder wie Eltern.