Trödeln erlaubt!
Die Sekundenochs sind ein ungewöhnliches Völkchen, sie leben unter der Erde und bilden mit ihrer Philosophie des Trödelns den Gegenpart zu der menschlichen Lebensweise, wo man von einem Termin zum nächsten hetzt und Hektik den Alltag bestimmt. Eines Tages treffen beide Welten aufeinander. Tjörge, der 85 -105 jährige Sekundenoch, repariert per Zufall einen Aufzug, der über 100 Jahre defekt war und landet beim ersten Ausflug unter dem Bett von Smilla. Eine angeregte Unterhaltung fördert nun die unterschiedlichen Lebensformen zutage. Als Fazit stellt sich heraus, dass beide Varianten ihre Berechtigung haben, und eine gesunde Mischung die beste Lösung wäre. Gerade auch als Erwachsener lohnt sich darüber Nachzudenken von der Überholspur auf den Standstreifen zu wechseln, wann immer es möglich ist.
Das Buch ist im Comicstil sehr liebevoll und detailreich gestaltet. Besonderen Anklang hat ein großes Poster gefunden, welches sich als Einband um das Buch befunden hat. Mein Neffe hat sofort sein Zimmer damit verschönert.
Es könnte sein, dass es noch eine Fortsetzung geben wird, denn eigentlich möchte Smilla auch gerne Tjörge unter der Erde besuchen. Vielleicht fällt dem Autor Markus Hennig noch ein, wie man das umsetzen kann. Wir würden uns freuen, wenn wir nochmal was von dem herzallerliebsten Duo hören würden.
Das Buch ist im Comicstil sehr liebevoll und detailreich gestaltet. Besonderen Anklang hat ein großes Poster gefunden, welches sich als Einband um das Buch befunden hat. Mein Neffe hat sofort sein Zimmer damit verschönert.
Es könnte sein, dass es noch eine Fortsetzung geben wird, denn eigentlich möchte Smilla auch gerne Tjörge unter der Erde besuchen. Vielleicht fällt dem Autor Markus Hennig noch ein, wie man das umsetzen kann. Wir würden uns freuen, wenn wir nochmal was von dem herzallerliebsten Duo hören würden.