Trödeln für Fortgeschrittene
Das Buch „Die Sekundenochs“, welches im Ravensburger Verlag erschienen ist und von Nikolai Renger und Markus Hennig geschrieben wurde, hat uns sofort angesprochen. Das Buch thematisiert das Trödel, das wohl schon jede Familie, die insbesondere kleine Kinder hat, beschäftigt. In dem Buch gibt es ein Volk die Sekundennochs, deren Hauptbeschäftigung ist das Trödeln. Da alle Sekundennochs trödeln funktioniert steht das Leben regelmäßig still und ein Tischtennisspiel kann wochenlang dauern. Tjörge ein Sekundennoch fährt mit dem Aufzug in die Menschenwelt direkt in Smilas Zimmer. Smila würde gerne trödel, in der vollen Woche ihrer Eltern fehlt aber oft die Zeit fürs Trödeln, so dass Smila oft zur Eile angetrieben wird.
Ein schönes und lehrreiches Buch für die ganze Familie. Zum einen sehen die kleinen Lesenden, dass zu viel Trödeln dazu führt, dass alles zum Erliegen kommt und zum anderen regt es die großen Lesenden dazu an innezuhalten und zu hinterfragen, ob man nicht etwas mehr Trödelei in den Alltag einbauen kann und immer Eile geboten ist. Schön und verständlich illustriert. Eine klare Leseempfehlung.
Ein schönes und lehrreiches Buch für die ganze Familie. Zum einen sehen die kleinen Lesenden, dass zu viel Trödeln dazu führt, dass alles zum Erliegen kommt und zum anderen regt es die großen Lesenden dazu an innezuhalten und zu hinterfragen, ob man nicht etwas mehr Trödelei in den Alltag einbauen kann und immer Eile geboten ist. Schön und verständlich illustriert. Eine klare Leseempfehlung.