"Trödeln" - sehr witzig verpackt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
mima2710 Avatar

Von

Das Buch "Die Sekundenochs" ist eine spannende Geschichte über das Trödeln. Ich denke, jedes Elternteil hat das Trödeln schon mal erlebt, auch bei sich selbst.
Das Cover ist bunt und die Figuren sind nochmals mit einer glatten Oberfläche versehen, was das Cover noch spannender macht. Das Buch ist nochmals eingepackt in ein riesiges Poster, das man aufhängen kann.
Das Thema "Trödel" zu jeder Tageszeit ist hier gut umgesetzt. Es wird liebevoll von den Sekundenochs erzählt, die tief unter der Erde wohnen und eigentlich nichts müssen außer ganzen Tag trödeln. Dann gibt es das Mädchen Smilla, die einen ganz anderen Alltag hat. Sie muss nämlich morgens aufstehen, essen, üben, aufräumen und pünktlich ins Bett.
Durch einen Zufall lernen sich Smilla und Tjörge, ein Sekundenoch Junge, kennen. Der Junge lernt dem Mädchen trödeln auf eine ganz lustige Art und Weise. Aber Smilla muss feststellen, dass Trödeln auch nicht immer Vorteile hat und man auch mit Konsequenzen rechnen muss.
Ich habe doch einige Seiten gebraucht, um zu verstehen, das die Sekundenoch so heißen, weil man oft sagt: "Sekunde noch"...ich komme schon :-).
Das Buch lässt Erwachsene darüber nachdenken, wann man das letzte Mal so richtig getrödelt hat und vielleicht probiert man es ja auch mal aus, wie es Tjörge macht und nimmt nicht alles so genau und lässt sich mal Zeit.