Wortwitzig
Das Cover zeigt ganz gut, in welchen Stil das Buch illustriert ist und dieser gefällt mir persönlich sehr gut. In einer Mischung aus Comic und Vorlesebuch entführt uns das Buch in die Welt der Sekundenochs und in Smillas Alltag. Dieser könnte gegensätzlicher nicht sein. Während Tjörge (ein Sekundenoch) ganz viel Trödeln muss um zu überleben ist Smilla gehetzt von ihren Eltern, ihrem Trompetenlehrer und der Schule. Mein Sohn (fast 4) fand das Buch interessant, hat aber nicht den ganzen Witz des Buches verstanden. Für mich als Mama fand ich es spannend, wortgewaltig und witzig den Spiegel vorgehalten zu bekommen und hab das Buch als Einladung zum Trödeln verstanden. Ein Buch, was durchaus Spaß macht vorgelesen zu werden, meine Empfehlung wäre eher für Kinder im Alter von 5-6 Jahren, aber auch für Eltern unterhaltsam und nachdenklich ist.