Ganz großes Kino!
Der Roman Die sieben Männer der Evelyn Hugo von Taylor Jenkins Reid, erschienen im Ullstein Buchverlag, entführt uns in die schillernde Welt von Hollywoods High Society. Als Leser:in reist man in die Vergangenheit der legendären Ikone Evelyn Hugo und erhält intime Einblicke in ein Leben voller Glamour, Intrigen und tragischer Schicksalsschläge. Eine unglaublich tiefgründige Geschichte, die sich im Laufe der Handlung wie ein Puzzle Stück für Stück zusammensetzt.
Es ist das Interview, das die Hollywood-Szene für immer verändern wird, denn Evelyn Hugo packt aus: über sich selbst, ihr bewegtes Leben und darüber, was sich hinter den Kulissen der glitzernden Filmwelt wirklich abspielt. Wer sie befragen soll, steht für sie dabei außer Frage: Monique Grant. Die junge Journalistin wird auserwählt, Evelyns Geschichte zu erzählen. Chronologisch beginnt eine Reise durch ein Leben, das wirkt, als sei es selbst einem Film entsprungen.
Beim ersten Blick auf das Cover hätte ich niemals mit einer derart intensiven Handlung gerechnet, vielmehr mit einem „netten Buch für zwischendurch“. Nichts jedoch hat mich auf die Wucht dieser Geschichte vorbereitet, die sich durch das gesamte Buch zieht und mich mehr als einmal sprachlos zurückgelassen hat. Diese Geschichte hat mich nicht nur zutiefst berührt, sondern hallt auch lange in mir nach.
Die Charaktere sind ikonisch ausgearbeitet, passend zur glamourösen Kulisse, in der sie agieren. Die eindringliche Darstellung eines Doppellebens und eines Versteckspiels mit weitreichenden Folgen ist so authentisch und greifbar geschrieben, dass dieses Buch es ganz an die Spitze meiner Lieblingsbücher geschafft hat. Oder um es passender auszudrücken: Ganz großes Kino!
Es ist das Interview, das die Hollywood-Szene für immer verändern wird, denn Evelyn Hugo packt aus: über sich selbst, ihr bewegtes Leben und darüber, was sich hinter den Kulissen der glitzernden Filmwelt wirklich abspielt. Wer sie befragen soll, steht für sie dabei außer Frage: Monique Grant. Die junge Journalistin wird auserwählt, Evelyns Geschichte zu erzählen. Chronologisch beginnt eine Reise durch ein Leben, das wirkt, als sei es selbst einem Film entsprungen.
Beim ersten Blick auf das Cover hätte ich niemals mit einer derart intensiven Handlung gerechnet, vielmehr mit einem „netten Buch für zwischendurch“. Nichts jedoch hat mich auf die Wucht dieser Geschichte vorbereitet, die sich durch das gesamte Buch zieht und mich mehr als einmal sprachlos zurückgelassen hat. Diese Geschichte hat mich nicht nur zutiefst berührt, sondern hallt auch lange in mir nach.
Die Charaktere sind ikonisch ausgearbeitet, passend zur glamourösen Kulisse, in der sie agieren. Die eindringliche Darstellung eines Doppellebens und eines Versteckspiels mit weitreichenden Folgen ist so authentisch und greifbar geschrieben, dass dieses Buch es ganz an die Spitze meiner Lieblingsbücher geschafft hat. Oder um es passender auszudrücken: Ganz großes Kino!