Vielversprechend und vielschichtig
Das Cover finde ich etwas düster und mich hat diesmal tatsächlich der Klapptext und nicht das Buchcover angesprochen. Nach den ersten Seiten kann ich das Cover aber dem Text zuordnen und weiss, dass die sieben Türen ja im dunklen sind und kann es so verknüpfen. Die blutig rote Schrift ist für mich dennoch unpassend. Sie suggeriert mit Blut und vielleicht eher ein Thriller in der Hand zu haben als ein poetisches Buch.
Das Buch ist etwas besonderes. Denkt man nach dem Aufschlagen erstmal an ein Kinderbuch, so wird schnell klar, dass es hier um deutlich mehr geht. Trotz der einfachen und bildlichen Sprache, oder vielleicht auf gerade wegen dieser, kommt man schnell auf den Punkt sich mit der Person aus dem Buch zu vergleichen. Schon auf der ersten Seiten startet die Heldenreise und man ist mitten drin. Durch die einfache und leichte Schreibweise fällt e es einem leicht, sich mit auf diesen Weg zu machen
Die Bilder sind schön und unterstützen das Wort, die Schrift ist kreativ, aber gut lesbar.
Ich bin gespant, was die Raupe zu sagen weiss und welche Erkenntnisse die Türen offenbaren
Das Buch ist etwas besonderes. Denkt man nach dem Aufschlagen erstmal an ein Kinderbuch, so wird schnell klar, dass es hier um deutlich mehr geht. Trotz der einfachen und bildlichen Sprache, oder vielleicht auf gerade wegen dieser, kommt man schnell auf den Punkt sich mit der Person aus dem Buch zu vergleichen. Schon auf der ersten Seiten startet die Heldenreise und man ist mitten drin. Durch die einfache und leichte Schreibweise fällt e es einem leicht, sich mit auf diesen Weg zu machen
Die Bilder sind schön und unterstützen das Wort, die Schrift ist kreativ, aber gut lesbar.
Ich bin gespant, was die Raupe zu sagen weiss und welche Erkenntnisse die Türen offenbaren