La Dolce Vita - Ein kulinarischer Italien Roadtrip
Es ist mein erstes Buch dieses Autors und ich hatte Glück, bei *Vorablesen* ein Rezensionsexemplar davon zu gewinnen!
Als großer Italienfan, hat mich der Titel natürlich als Erstes angesprochen. Das Cover macht noch dazu absolut Lust auf Urlaub und köstliches, italienisches Essen. Wer könnte dem schon widerstehen?
Der Erzählstil war für mich anfangs etwas ungewöhnlich, da der Aufbau in Form eines Tagebuchs gehalten wird, aber man kommt schnell damit klar.
Auf dieser kulinarischen Reise von Venedig nach Triest, erfährt man neben faszinierenden Fakten sowie ein bisschen Sightseeing-Tipps, auch noch so einige Zubereitungsempfehlungen von Gourmets und Kennern (ja sogar "Meistern" wenn man dem Autor glauben darf) der italienischen Küche.
Auch den Zweck dieses kulinarischen Roadtrips, nämlich die Ausrichtung des eigenen Geburtstagsessen mit der italienischen Familie und die dabei hohen Ansprüche der Schwiegereltern, werden dem Leser auf witzige Weise näher gebracht.
Die Einblicke ins Familienleben, wenn zwei Kulturen (Deutsch - Italienisch) aufeinandertreffen und die Vorbereitungen auf das Fest, fand ich besonders unterhaltsam. Vor allem, da meine Schwägerin Italienerin ist, und mich so einige Parallelen schmunzeln ließen.
Alles in allem ein sehr kurzweiliges Buch, welches ich in nur einem Tag verschlungen habe. Klare Empfehlung für alle Liebhaber italienischer Küche, die sich mit dem Autor auf eine kulinarische Bildungsreise begeben möchten und sich dabei den einen oder anderen Zubereitungstrick aneignen wollen.
Als großer Italienfan, hat mich der Titel natürlich als Erstes angesprochen. Das Cover macht noch dazu absolut Lust auf Urlaub und köstliches, italienisches Essen. Wer könnte dem schon widerstehen?
Der Erzählstil war für mich anfangs etwas ungewöhnlich, da der Aufbau in Form eines Tagebuchs gehalten wird, aber man kommt schnell damit klar.
Auf dieser kulinarischen Reise von Venedig nach Triest, erfährt man neben faszinierenden Fakten sowie ein bisschen Sightseeing-Tipps, auch noch so einige Zubereitungsempfehlungen von Gourmets und Kennern (ja sogar "Meistern" wenn man dem Autor glauben darf) der italienischen Küche.
Auch den Zweck dieses kulinarischen Roadtrips, nämlich die Ausrichtung des eigenen Geburtstagsessen mit der italienischen Familie und die dabei hohen Ansprüche der Schwiegereltern, werden dem Leser auf witzige Weise näher gebracht.
Die Einblicke ins Familienleben, wenn zwei Kulturen (Deutsch - Italienisch) aufeinandertreffen und die Vorbereitungen auf das Fest, fand ich besonders unterhaltsam. Vor allem, da meine Schwägerin Italienerin ist, und mich so einige Parallelen schmunzeln ließen.
Alles in allem ein sehr kurzweiliges Buch, welches ich in nur einem Tag verschlungen habe. Klare Empfehlung für alle Liebhaber italienischer Küche, die sich mit dem Autor auf eine kulinarische Bildungsreise begeben möchten und sich dabei den einen oder anderen Zubereitungstrick aneignen wollen.