Langweilig
Das Cover hatte mich ursprünglich nicht angesprochen, dafür versprach der Inhalt viel.
Erwartung: ein witziges Buch mit vielen tollen typischen italienischen Familienanekdoten
Realität: ein Kochbuch verschleiert als Roman, nicht mit Hunger lesen!!
Also nun zum Inhalt:
Der Autor reiht seine liebsten Rezepte und die besten Anlaufstellen um die Zutaten zu bekommen wahllos aneinander. Gespickt mit Anekdoten über die Händler, Promis und Freunde.
Es liest sich durch die zahlreichen sehr nervigen Fussnoten leider auch überhaupt nicht flüssig.
Dann sind ganze Seite einfach noch mal mit einen Sätze von der Vorseite gespickt. Leider totale Papierverschwendung. Aber zwischendrin darf man dann auch noch weiße Schrift auf roten Hintergrund entziffern.
Welche Sinn diese Seiten machen erschliesst sich mir leider auch nicht.
Und 25 € dann noch für das Büchleinleinlein zu verlangen, ist wirklich Wucher.
Erwartung: ein witziges Buch mit vielen tollen typischen italienischen Familienanekdoten
Realität: ein Kochbuch verschleiert als Roman, nicht mit Hunger lesen!!
Also nun zum Inhalt:
Der Autor reiht seine liebsten Rezepte und die besten Anlaufstellen um die Zutaten zu bekommen wahllos aneinander. Gespickt mit Anekdoten über die Händler, Promis und Freunde.
Es liest sich durch die zahlreichen sehr nervigen Fussnoten leider auch überhaupt nicht flüssig.
Dann sind ganze Seite einfach noch mal mit einen Sätze von der Vorseite gespickt. Leider totale Papierverschwendung. Aber zwischendrin darf man dann auch noch weiße Schrift auf roten Hintergrund entziffern.
Welche Sinn diese Seiten machen erschliesst sich mir leider auch nicht.
Und 25 € dann noch für das Büchleinleinlein zu verlangen, ist wirklich Wucher.