Eine andere Sprachwissenschaft
Man ist sofort mittendrin in einer Welt, in der Menschen und Drachen irgendwie zusammenleben – aber es brodelt gewaltig unter der Oberfläche. Vivien, die Hauptfigur, will unbedingt Übersetzerin für die Drachensprachen werden und steckt in einem System fest, das von Klassen, Regeln und Erwartungen geprägt ist.
Der Ton ist emotional, dicht und stellenweise echt heftig – es geht um Schuld, Anpassung und den Wunsch, bloß nicht in die „falsche“ Klasse abzurutschen. Und dann eskaliert plötzlich alles: Proteste, Gewalt, Verhaftungen – und ein Verrat mitten im eigenen Wohnzimmer. Die Story ist spannend, die Welt komplex und die Sprache richtig mitreißend.
Der Ton ist emotional, dicht und stellenweise echt heftig – es geht um Schuld, Anpassung und den Wunsch, bloß nicht in die „falsche“ Klasse abzurutschen. Und dann eskaliert plötzlich alles: Proteste, Gewalt, Verhaftungen – und ein Verrat mitten im eigenen Wohnzimmer. Die Story ist spannend, die Welt komplex und die Sprache richtig mitreißend.