Muss ich UNBEDINGT lesen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
lucy_lee Avatar

Von

Der Einstieg in den Roman ist ungewöhnlich, als würde ein Bild beschrieben. Aus Perspektive eines allwissenden Erzählers, aber nicht so, dass man sich befremdet fühlt. Stechender Witz, beißende Wahrheiten und viel Wortwitz. „Sie ist vierzehn, also volljährig, wie sie glaubt“ oder „Sie greift ganz anders in die Olivenschale, fünfmal so langsam, zehnmal so selten.“

Die kulturellen Differenzen der Familien zu Amayana, dem Flüchtlingskind, das mit in den Urlaub fährt, genauso wie die familiären Vorstellungen von Urlaub und Zusammenleben sind spannend und mitreißend beschrieben. Die Dialoge spritzig, lebensecht und insgesamt macht die Leseprobe sehr viel Lust auf mehr.

Ich habe „Gut gegen Nordwind“ von Glattauer sehr geliebt und ich muss dieses Buch unbedingt lesen.