Weiße Lilie - ein Symbol für Reinheit und Tod
Ich hab das Buch bei Euch gewonnen und konnte es einfach nicht fassen, dass ich genau meinen Favoriten gewonnen hatte.
Jetzt hab ich es gelesen innerhalb von zwei Tagen, durch die große Schrift (jedenfalls für mich) lies es sich sehr leicht und locker lesen. Eigentlich wollte ich dem Buch nur drei Sterne vergeben, aber durch dem Ende habe ich dem Buch doch vier Sterne gegeben. Ich selbst wäre nie auf den Täter/in gekommen, daher hat dieses Buch noch einen Stern zusätzlich bekommen.
Der Roman spielt in Berlin, Potsdam und Spreewald, da wo aufgewachsen bin.
Inhalt des Buches:
Die 2 1/2 jährige Sophie verschwindet spurlos vom Spielplatz wo Adrian, Fionas Mann, auf sie aufpassen sollte. Irgendwie verhält er sich merkwürdig und man fragt sich, ob er was mit dem Verschwinden der Kinder zu tun hat.
Fiona kann den Verlust ihrer Tochter nicht überwinden und hält daran fest, dass sie noch lebt. Zwei Jahre später taucht der Kommissar Piet Karsten bei ihr auf, da wieder ein kleines Kind, ein 4-jähriger Junge, verschwunden ist. Er befragt noch mal Fiona und Adrian bzgl. des Verschwinden ihrer Tochter. Denn die jetztigen Eltern bekamen genauso wie Sophies Eltern eine weiße Lilie. Daher geht man davon aus, dass es sich um den gleichen Täter handelt.
Gleichzeitig wird von Anna erzählt, die durch einen Zufall in das Versteck des Täters gerät und zusammen mit dem kleinen Jungen gefangen gehalten wird. Werden sie beide überleben oder müssen noch weitere Kinder sterben?
Jetzt hab ich es gelesen innerhalb von zwei Tagen, durch die große Schrift (jedenfalls für mich) lies es sich sehr leicht und locker lesen. Eigentlich wollte ich dem Buch nur drei Sterne vergeben, aber durch dem Ende habe ich dem Buch doch vier Sterne gegeben. Ich selbst wäre nie auf den Täter/in gekommen, daher hat dieses Buch noch einen Stern zusätzlich bekommen.
Der Roman spielt in Berlin, Potsdam und Spreewald, da wo aufgewachsen bin.
Inhalt des Buches:
Die 2 1/2 jährige Sophie verschwindet spurlos vom Spielplatz wo Adrian, Fionas Mann, auf sie aufpassen sollte. Irgendwie verhält er sich merkwürdig und man fragt sich, ob er was mit dem Verschwinden der Kinder zu tun hat.
Fiona kann den Verlust ihrer Tochter nicht überwinden und hält daran fest, dass sie noch lebt. Zwei Jahre später taucht der Kommissar Piet Karsten bei ihr auf, da wieder ein kleines Kind, ein 4-jähriger Junge, verschwunden ist. Er befragt noch mal Fiona und Adrian bzgl. des Verschwinden ihrer Tochter. Denn die jetztigen Eltern bekamen genauso wie Sophies Eltern eine weiße Lilie. Daher geht man davon aus, dass es sich um den gleichen Täter handelt.
Gleichzeitig wird von Anna erzählt, die durch einen Zufall in das Versteck des Täters gerät und zusammen mit dem kleinen Jungen gefangen gehalten wird. Werden sie beide überleben oder müssen noch weitere Kinder sterben?