Aus dem Spurenfinder werden die Spurenfinder!
Ein Jahr liegen die Ereignisse am Drachenberg zurück, da bekommt Elos von Bergen einen neuen Auftrag von König Fredlaff persönlich.
Das Drachenzepter wurde gestohlen und Elos soll es wiederfinden. Natürlich bleiben Ada und Naru nicht zuhause.
In Iriandria angekommen, müssen die drei feststellen, dass der König in seiner Panik, das Drachenzepter nicht zur Jubiläumsfeier präsentieren zu können, die besten Spurensucher des Landes hat kommen lassen.
Als dann noch ein ungeklärter Todesfall und weitere Komplikationen auftreten, wird es für Ada, Naru, Elos und dessen Jugendfreunde Silas und Minna richtig gefährlich.
Ach was hab ich mich auf dieses Buch gefreut, nachdem mich der 1. Teil schon so in seinen Bann geschlagen hat. Und ich wurde nicht enttäuscht! Die Geschichte hat alles, was ich an FantasyKrimi so liebe - Rätsel, Spannung, Mut, Freundschaft, Geheimnisse, Entwicklung, neue und alte Fähigkeiten und eine (von Kling gewohnte) große Portion Humor.
Da die Geschichte für Kinder ab ca 12 Jahren geeignet ist, enthält sie keinen Spice, was ich persönlich sehr angenehm finde.
Der Schreistil ist leicht und locker zu lesen und die Kapitel haben eine gute Länge.
Begleitet wird die Geschichte von detaillierten Kohlestiftzeichnungen, die Naru während des Abenteuers angefertigt hat.
Da ich Lesungen von Mar-Uwe Kling so genial finde, habe ich das Buch nicht nur gelesen, sondern auch gehört und es war wieder ein absoluter Hörgenuss!
Von mir bekommen die Spurenfinder eine absolute Leseempfehlung und Hörempfehlung!
Hoffentlich wird es noch weitere Bände geben, denn das Geheimnis um die Zwillinge ist ja noch nicht gelöst!
Das Drachenzepter wurde gestohlen und Elos soll es wiederfinden. Natürlich bleiben Ada und Naru nicht zuhause.
In Iriandria angekommen, müssen die drei feststellen, dass der König in seiner Panik, das Drachenzepter nicht zur Jubiläumsfeier präsentieren zu können, die besten Spurensucher des Landes hat kommen lassen.
Als dann noch ein ungeklärter Todesfall und weitere Komplikationen auftreten, wird es für Ada, Naru, Elos und dessen Jugendfreunde Silas und Minna richtig gefährlich.
Ach was hab ich mich auf dieses Buch gefreut, nachdem mich der 1. Teil schon so in seinen Bann geschlagen hat. Und ich wurde nicht enttäuscht! Die Geschichte hat alles, was ich an FantasyKrimi so liebe - Rätsel, Spannung, Mut, Freundschaft, Geheimnisse, Entwicklung, neue und alte Fähigkeiten und eine (von Kling gewohnte) große Portion Humor.
Da die Geschichte für Kinder ab ca 12 Jahren geeignet ist, enthält sie keinen Spice, was ich persönlich sehr angenehm finde.
Der Schreistil ist leicht und locker zu lesen und die Kapitel haben eine gute Länge.
Begleitet wird die Geschichte von detaillierten Kohlestiftzeichnungen, die Naru während des Abenteuers angefertigt hat.
Da ich Lesungen von Mar-Uwe Kling so genial finde, habe ich das Buch nicht nur gelesen, sondern auch gehört und es war wieder ein absoluter Hörgenuss!
Von mir bekommen die Spurenfinder eine absolute Leseempfehlung und Hörempfehlung!
Hoffentlich wird es noch weitere Bände geben, denn das Geheimnis um die Zwillinge ist ja noch nicht gelöst!