Der Spurenfinder hat einen neuen Auftrag
Wie kam ich zu diesem Buch?
Durch Zufall wurde ich auf den Autor aufmerksam. Ich habe bereits einige Bücher von Marc-Uwe Kling als Hörbuch gehört.
Wie finde ich Cover und Titel?
Ich mag den Wiedererkennungswert, das passt hier beides für mich.
Um was geht’s?
Auf den Inhalt gehe ich an dieser Stelle nicht allzu detailliert ein, den Klappentext könnt ihr ja selbst lesen, und eine Zusammenfassung des Buches muss ja nun nicht in die Rezension. Lasst euch aber gesagt sein, dass so einiges passiert in der Welt von Spurenfinder Elos von Bergen, der mit seinen Kindern wieder einen Fall aufzuklären hat. Die Story ist spannend aufgebaut und hatte einige für mich überraschende Wendungen.
Wie ist es geschrieben?
Es handelt sich um den 2. Teil einer Serie, und ich habe nicht allzu lang gebraucht, wieder in die Geschichte einzutauchen. Der Schreibstil ist flüssig und zügig zu lesen bzw. zu hören, der Ausdruck ist leicht zu verstehen. Die Beschreibungen sind nicht zu ausschweifend, aber detailliert und bildhaft genug, um gleich in der Story zu sein. Die Gegebenheiten konnte ich mir sehr gut vorstellen. Ein mal subtiler und mal herzerfrischender Humor rundet das Ganze ein wenig ab und trifft genau meinen Geschmack. Der typische Kling-Humor eben.
Wer spielt mit?
Die Charaktere und deren Entwicklung sind gut gezeichnet. Ich habe sie kennengelernt, ich habe mitgefiebert und mitgelitten. Die kratzige Stimme des Autors ist für das Hörbuch irgendwie passend, auch wenn ich dabei immer das Känguru vor Augen hatte.
Mein Fazit?
Das Buch hat mir gefallen, somit erhält es von mir 4 von 5 Sternchen und kann guten Gewissens weiterempfohlen werden. Es wird nicht das letzte Buch des Autors bzw. Autoren-Trios sein, das ich lese oder höre.
Durch Zufall wurde ich auf den Autor aufmerksam. Ich habe bereits einige Bücher von Marc-Uwe Kling als Hörbuch gehört.
Wie finde ich Cover und Titel?
Ich mag den Wiedererkennungswert, das passt hier beides für mich.
Um was geht’s?
Auf den Inhalt gehe ich an dieser Stelle nicht allzu detailliert ein, den Klappentext könnt ihr ja selbst lesen, und eine Zusammenfassung des Buches muss ja nun nicht in die Rezension. Lasst euch aber gesagt sein, dass so einiges passiert in der Welt von Spurenfinder Elos von Bergen, der mit seinen Kindern wieder einen Fall aufzuklären hat. Die Story ist spannend aufgebaut und hatte einige für mich überraschende Wendungen.
Wie ist es geschrieben?
Es handelt sich um den 2. Teil einer Serie, und ich habe nicht allzu lang gebraucht, wieder in die Geschichte einzutauchen. Der Schreibstil ist flüssig und zügig zu lesen bzw. zu hören, der Ausdruck ist leicht zu verstehen. Die Beschreibungen sind nicht zu ausschweifend, aber detailliert und bildhaft genug, um gleich in der Story zu sein. Die Gegebenheiten konnte ich mir sehr gut vorstellen. Ein mal subtiler und mal herzerfrischender Humor rundet das Ganze ein wenig ab und trifft genau meinen Geschmack. Der typische Kling-Humor eben.
Wer spielt mit?
Die Charaktere und deren Entwicklung sind gut gezeichnet. Ich habe sie kennengelernt, ich habe mitgefiebert und mitgelitten. Die kratzige Stimme des Autors ist für das Hörbuch irgendwie passend, auch wenn ich dabei immer das Känguru vor Augen hatte.
Mein Fazit?
Das Buch hat mir gefallen, somit erhält es von mir 4 von 5 Sternchen und kann guten Gewissens weiterempfohlen werden. Es wird nicht das letzte Buch des Autors bzw. Autoren-Trios sein, das ich lese oder höre.