Familienepos mit jeder Menge Humor, Spannung und Fantasy
Marc-Uwe Kling hat zusammen mit seinen drei Töchtern einen weiteren Teil der Spurenfinder Reihe herausgebracht „Die Spurenfinder und das Drachenzepter“. Das Genre Fantasy-Krimi-Komödie bietet hier für jeden das Richtige. Und ob dieses Buch jetzt bei Eltern oder Kindern ins Bücherregal wandert, ist auch noch nicht so klar. Ein gelungenes Werk für Jeden. Und eine hervorragende Fortsetzung.
Der Spurenfinder Elos von Bergen steht zusammen mit seinen Kindern Ada und Naru vor einem neuen Fall.
König Fredlaff aus Iriandria bittet um die Hilfe der Familie. Das legendäre Drachenzepter ist aus der Schatzkammer verschwunden. Die besten Spurensucher werden zusammen geholt um dieses Rätsel zu lösen. Und los geht die Reise.
Sehr gut haben mir auch die vielen sehr schönen Schwarz-Weiß-Illustrationen von Bernd Kissel gefallen, welche die Geschichte noch unterstreichen. Sowie die Karten auf den Buchumschlagseiten. Hier kann die Reise sehr gut nachverfolgt werden.
Dieses Buch ist spannend bis zur letzten Seite. Und Elos einziger ungelöster Fall bleibt es auch weiterhin. Somit können wir uns wohl auf eine weitere Fortsetzung freuen.
Der Spurenfinder Elos von Bergen steht zusammen mit seinen Kindern Ada und Naru vor einem neuen Fall.
König Fredlaff aus Iriandria bittet um die Hilfe der Familie. Das legendäre Drachenzepter ist aus der Schatzkammer verschwunden. Die besten Spurensucher werden zusammen geholt um dieses Rätsel zu lösen. Und los geht die Reise.
Sehr gut haben mir auch die vielen sehr schönen Schwarz-Weiß-Illustrationen von Bernd Kissel gefallen, welche die Geschichte noch unterstreichen. Sowie die Karten auf den Buchumschlagseiten. Hier kann die Reise sehr gut nachverfolgt werden.
Dieses Buch ist spannend bis zur letzten Seite. Und Elos einziger ungelöster Fall bleibt es auch weiterhin. Somit können wir uns wohl auf eine weitere Fortsetzung freuen.