Knapp an 5 Sternen vorbei
Ich habe bereits den ersten Teil der Reihe sehr gerne angehört und habe mich deshalb sehr über dieses Hörbuch gefreut. Ich hatte auch wieder ein paar sehr vergnügliche Hörstunden und wurde gut von der Story unterhalten.
Inhaltlich geht es um den Spurenfinder Elos von Bergen der zusammen mit seinen Kindern Ada und Naru den schrecklichen Mord am Dorfvorsteher aufgeklärt hat und nun Ruhe eingekehrt in Friedhofen. Die Zwillinge beginnen sich schon wieder zu zoffen, so langweilig ist ihnen, da klopft zum Glück ein Bote König Fredlaffs an die Tür. Das legendäre Zepter der Ahnen wurde unter unerklärlichen Umständen aus der königlichen Schatzkammer entwendet – und das keine drei Tage vor der Unabhängigkeitsfeier, bei der Fredlaff samt Zepter vor sein Volk treten muss. Ist es nur ein Diebstahl oder verbirgt sich mehr dahinter? Gar eine politische Intrige? Elos und die Zwillinge eilen in die Hauptstadt, um den mysteriösen Fall unters Glotzoskop zu nehmen.
Der Schreibstil hat mir sehr gefallen, er ist bildhaft, lebendig und vorallem mit jeder Menge Humor verfeinert was einfach noch mehr Spaß macht! Ich bin auch gut ins Hörbuch reingekommen und habe den Fall voller Spannung verfolgt und wollte wissen wie die Auflösung ist. Diese ist wieder einmal sehr ungewöhnlich und voller Überraschungen und kann begeistern, stellenweise waren es mir für ein Hörbuch aber etwas viele Personen und man muss sich ganz schön konzentrieren wer nun wer ist.
Der Sprecher ist Marc-Uwe Kling selbst und er hat wieder sehr viel Humor und Komik in die Geschichte gebracht. Ich habe ihm gerne zugehört und gebe auf jeden Fall eine Empfehlung ab.
Inhaltlich geht es um den Spurenfinder Elos von Bergen der zusammen mit seinen Kindern Ada und Naru den schrecklichen Mord am Dorfvorsteher aufgeklärt hat und nun Ruhe eingekehrt in Friedhofen. Die Zwillinge beginnen sich schon wieder zu zoffen, so langweilig ist ihnen, da klopft zum Glück ein Bote König Fredlaffs an die Tür. Das legendäre Zepter der Ahnen wurde unter unerklärlichen Umständen aus der königlichen Schatzkammer entwendet – und das keine drei Tage vor der Unabhängigkeitsfeier, bei der Fredlaff samt Zepter vor sein Volk treten muss. Ist es nur ein Diebstahl oder verbirgt sich mehr dahinter? Gar eine politische Intrige? Elos und die Zwillinge eilen in die Hauptstadt, um den mysteriösen Fall unters Glotzoskop zu nehmen.
Der Schreibstil hat mir sehr gefallen, er ist bildhaft, lebendig und vorallem mit jeder Menge Humor verfeinert was einfach noch mehr Spaß macht! Ich bin auch gut ins Hörbuch reingekommen und habe den Fall voller Spannung verfolgt und wollte wissen wie die Auflösung ist. Diese ist wieder einmal sehr ungewöhnlich und voller Überraschungen und kann begeistern, stellenweise waren es mir für ein Hörbuch aber etwas viele Personen und man muss sich ganz schön konzentrieren wer nun wer ist.
Der Sprecher ist Marc-Uwe Kling selbst und er hat wieder sehr viel Humor und Komik in die Geschichte gebracht. Ich habe ihm gerne zugehört und gebe auf jeden Fall eine Empfehlung ab.