Es geht um die 13-jährige Elly, die im kleinen Örtchen Quedlinburg lebt, wo Blasmusik wie eine Religion gefeiert wird und nichts anderes akzeptiert wird. Blöd nur, dass Elly nichts mit Blasmusik anzufangen weiß.
Das Cover deutet auf ein durchschnittliches Jugendbuch hin, jedoch hat es für mich nicht mal mehr fürs Durchschnitt gereicht. Auch die wunderschönen Illustrationen könnten das Buch nicht retten.
Der Schreibstil der Geschichte konnte mich leider überhaupt nicht überzeugen, wodurch ich das Buch nur schwer zu Ende lesen konnte. Eventuell hätte der Schreibstil in einem Kinderbuch gepasst, jedoch nicht in einem Jugendbuch.
Die Thematik ist interessant, aber durch die schlechte Umsetzung wird die Idee ins Lächerliche gezogen. Am schlimmsten fand ich den "Tonholer". Allein der Name sorgt dafür, dass man ihn nicht ernst nehmen kann.
Leider konnte mich die Geschichte nicht überzeugen.
Das Cover deutet auf ein durchschnittliches Jugendbuch hin, jedoch hat es für mich nicht mal mehr fürs Durchschnitt gereicht. Auch die wunderschönen Illustrationen könnten das Buch nicht retten.
Der Schreibstil der Geschichte konnte mich leider überhaupt nicht überzeugen, wodurch ich das Buch nur schwer zu Ende lesen konnte. Eventuell hätte der Schreibstil in einem Kinderbuch gepasst, jedoch nicht in einem Jugendbuch.
Die Thematik ist interessant, aber durch die schlechte Umsetzung wird die Idee ins Lächerliche gezogen. Am schlimmsten fand ich den "Tonholer". Allein der Name sorgt dafür, dass man ihn nicht ernst nehmen kann.
Leider konnte mich die Geschichte nicht überzeugen.