Ich bin ein großer Fan der Reihe um Robert Hunter. Die Leseprobe ist spannend, die Hörprobe ist wirklich klasse, und die Intonation des Sprechers ist klasse.
Mir gefällt der Perspektivwechsel vom Verdächtigen zu Hunter. Auch der Einblick in die Vergangenheit Hunters ist interessant, ein hochbegabtes Arbeiterkind, das Karriere an der Uni und im Beruf macht.
Hunter wird zu seinem ehemaligen Zimmergenossen Lucian befragt, der ihn beschützte. Hunter promovierte vor ihm in Stanford, sein Freund ging zum Promovieren nach Yale. Zuletzt sah ihn Hunter bei der Verleihung seiner Doktorwürde.
Den Doppelmord will Hunters alter Freund nicht verübt haben. Dennoch muss er ein Mittäter sein, da er die abgetrennten Köpfe der Opfer über die Staatsgrenze transportieren wollte. Er will nur der "Lieferant" gewesen sein.
Die Verlagsbeschreibung wird der Spannung der Hörprobe nicht annähernd gerecht, gibt allenfalls einen kleinen Einblick:
'Du denkst, du kennst ihn. Du vertraust ihm. Erzählst ihm deine schlimmsten Geheimnisse. Doch er ist nicht, was du denkst…
Profiler Robert Hunter vertraut nur wenigen Menschen. Eigentlich gibt es nur einen, für den er immer seine Hand ins Feuer legt. Lucien Folter, seinen Freund aus Studientagen. Beide können Menschen besser lesen als jeder andere. Hunter vertraute Folter seine engsten Geheimnisse an. Bis dieser plötzlich verschwand. Jetzt kommt ein Anruf.
Die Körperteile unzähliger Mordopfer sind aufgetaucht, grausige Trophäen. Angeklagt ist Lucien Folter. Und er will nur mit einem reden: Robert Hunter …'
Daher möchte ich das Buch gerne selbst lesen und rezensieren, um die Werbetrommel zu rühren, denn ich mag es, dass der Autor tatsächlich weiss, wovon er schreibt, durch seine Ausbildung. Über ein Printexemplar würde ich mich freuen.
Mir gefällt der Perspektivwechsel vom Verdächtigen zu Hunter. Auch der Einblick in die Vergangenheit Hunters ist interessant, ein hochbegabtes Arbeiterkind, das Karriere an der Uni und im Beruf macht.
Hunter wird zu seinem ehemaligen Zimmergenossen Lucian befragt, der ihn beschützte. Hunter promovierte vor ihm in Stanford, sein Freund ging zum Promovieren nach Yale. Zuletzt sah ihn Hunter bei der Verleihung seiner Doktorwürde.
Den Doppelmord will Hunters alter Freund nicht verübt haben. Dennoch muss er ein Mittäter sein, da er die abgetrennten Köpfe der Opfer über die Staatsgrenze transportieren wollte. Er will nur der "Lieferant" gewesen sein.
Die Verlagsbeschreibung wird der Spannung der Hörprobe nicht annähernd gerecht, gibt allenfalls einen kleinen Einblick:
'Du denkst, du kennst ihn. Du vertraust ihm. Erzählst ihm deine schlimmsten Geheimnisse. Doch er ist nicht, was du denkst…
Profiler Robert Hunter vertraut nur wenigen Menschen. Eigentlich gibt es nur einen, für den er immer seine Hand ins Feuer legt. Lucien Folter, seinen Freund aus Studientagen. Beide können Menschen besser lesen als jeder andere. Hunter vertraute Folter seine engsten Geheimnisse an. Bis dieser plötzlich verschwand. Jetzt kommt ein Anruf.
Die Körperteile unzähliger Mordopfer sind aufgetaucht, grausige Trophäen. Angeklagt ist Lucien Folter. Und er will nur mit einem reden: Robert Hunter …'
Daher möchte ich das Buch gerne selbst lesen und rezensieren, um die Werbetrommel zu rühren, denn ich mag es, dass der Autor tatsächlich weiss, wovon er schreibt, durch seine Ausbildung. Über ein Printexemplar würde ich mich freuen.