guter Thriller
Als ihr Sohn Jonas gewaltsam ums Leben könnt wird Irenes Leben zum Albtraum. Der Täter ist ihr neunzehnjähriger Stiefsohn Martin. Die Tat im Effekt, Martin wurde angeblich Zeuge, wie Jonas einen kleinen Jungen ermordete. Außerdem behauptet er urplötzlich von seinem eigenen Vater missbraucht worden zu sein. Das Gericht spricht Martin frei, doch Irene zweifeltstark an dessen unschuld. Doch sie zweifelt auch an ihren eigenen Erinnerungen und will die Wahrheit herausfinden. Um jeden Preis! Vorallem als Martin das Mädchen Tina in seinen Bann zieht. Denn langsam ahnt Irene wozu ihr Stiefsohn fähig ist...
Auch wenn von Anfang an klar ist, dass Martin tatsächlich der Möder ist und fälschlicherweise freigesprochen wurde, schafftdie Autorin es doch die Story bis zur letzten Seite spannend zu halten. Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt, zum Einen die klassische Erzählerperspektive und zum Anderen erzählt Tina die Geschichte aus ihrer Sicht. Das ist gut gemacht und baut sehr gut Spannung auf! Dieses Buch ist ein gelungenes Psychothriller. Er stellt sehr gut die Gedanken und Probleme der Hauptcharaktere Irene, Martin, Tina und Hanno dar. Isolde Sammer gelingt es dem Leser den jeweiligen Blickwinkel zu eröffnen, so dass der Leser sich gut in die einzelnen Personen hineinversetzen kann. Nur zum Schluß hatte ich das Gefühl, die Autorin hätte die Lust am Schreiben verloren und wolle das Buch nur nch schnell zu Ende bringen.
Trotzdem finde ich das Buch gelungen. Ein guter Thriller, den jeder Thriller-Fan im Regal stehen haben sollte.
Auch wenn von Anfang an klar ist, dass Martin tatsächlich der Möder ist und fälschlicherweise freigesprochen wurde, schafftdie Autorin es doch die Story bis zur letzten Seite spannend zu halten. Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt, zum Einen die klassische Erzählerperspektive und zum Anderen erzählt Tina die Geschichte aus ihrer Sicht. Das ist gut gemacht und baut sehr gut Spannung auf! Dieses Buch ist ein gelungenes Psychothriller. Er stellt sehr gut die Gedanken und Probleme der Hauptcharaktere Irene, Martin, Tina und Hanno dar. Isolde Sammer gelingt es dem Leser den jeweiligen Blickwinkel zu eröffnen, so dass der Leser sich gut in die einzelnen Personen hineinversetzen kann. Nur zum Schluß hatte ich das Gefühl, die Autorin hätte die Lust am Schreiben verloren und wolle das Buch nur nch schnell zu Ende bringen.
Trotzdem finde ich das Buch gelungen. Ein guter Thriller, den jeder Thriller-Fan im Regal stehen haben sollte.