Spannend & leider sehr aktuell - besser geht es kaum...!
Inhalt:
Es geht im 3. Teil dieser Serie rund um die Polizistin Olivia Rönning und Ex-Ermittler Tom Stilton zunächst um den brutalen Mord an einem kleinen Mädchen.
Nach und nach werden die Beiden in einen Strudel aus, Gewalt, Rassismus, Schatten der Vergangenheit und Rache gezogen. Ein alter Fall des ehemaligen Kommissar rückt plötzlich wieder in den Vordergrund, genauso wie Olivia in den Fokus brutaler Rechtsradikaler gerät.
Autoren:
Das Autoren-Ehepaar Cilla und Rolf Börjlind sind in Schweden erfolgreiche Drehbuchautoren für Film und TV. Mit "Die Strömung" erscheint bereits der 3. Teil des Duos mit den Hauptpersonen Rönning und Stilton.
Schreibstil:
Die Börjlinds finden den richtigen Weg zwischen der liebevollen Umschreibung ihrer Hauptakteure und der Behandlung aktueller Themen verpackt in einen spannend inszenierten Mordfall. Sie haben einen fesselnden und immer interessanten Stil den Leser mit zu reissen und trotz vieler Erzählstränge, bedingt durch die einzelnen Charaktere, nie den Faden aus den Augen zu verlieren. Man hat als Leser das Gefühl, so leicht die Arbeit den Autoren von der Hand geht, so leicht lässt es sich auch lesen. Man wird sofort mit genommen in die Geschichte und die Spannung durch die später zusammenlaufenden Fäden stets aufrecht erhalten.
Spannung:
Die Spannung entsteht erst mal durch die wunderbar beschriebenen Hauptfiguren, nicht nur Olivia Rönnung und Tom Stilton, auch Mette Olsäter und ihre Familie und z.B. Abbas oder alte Weggefährten Stiltons, die man „wiedertrifft“ - abgesehen vom Fall möchte man einfach wissen, wie es weitergeht mit den Charakteren. Weiterhin wird die Spannung auch durch die fiesen und bösen Charaktere belebt, denn man möchte unbedingt wissen, ob sie ihrer gerechten Strafe zu geführt werden.
Und da ist natürlich der Fall, bei dem man mal so und mal ganz anders denkt, wie die Ermittler hat man Theorien, die sich als haltlos herausstellen und schon ist die nächste Spur da. Viele Personen und unterschiedliche Geschichten, der Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit und eine mitreißende Art des Schreibens lassen die Spannung auf einem ganz hohen Niveau verweilen.
Fazit:
Mich hat das Buch wirklich überzeugt und mitgerissen. Die ersten beiden Teile liessen schon Gutes erahnen und das habe ich jetzt auch bekommen.
Diese tolle Art, die Charaktere zu umschreiben und in jedem Buch neue Dinge um die Hauptpersonen herum entdecken zu dürfen.
Dabei trotzdem den jeweiligen Fall in den Vordergrund zu stellen. Diesen geschickt und immer wieder neu durch die Hauptpersonen durchleuchten zu lassen. Genau die richtige Mischung zwischen Rückblicken und Gegenwart. Der -leider- nur allzu aktuelle Bezug zur politischen Gegenwart hat mich natürlich nicht kalt gelassen, einfach beklemmend!
Aber ich hätte das Buch mit jedem anderen Themenschwerpunkt genauso verschlungen und mehr geht ja eigentlich nicht.
Und ich warte wirklich ganz begeistert und gespannt auf den 4. Teil…
Es geht im 3. Teil dieser Serie rund um die Polizistin Olivia Rönning und Ex-Ermittler Tom Stilton zunächst um den brutalen Mord an einem kleinen Mädchen.
Nach und nach werden die Beiden in einen Strudel aus, Gewalt, Rassismus, Schatten der Vergangenheit und Rache gezogen. Ein alter Fall des ehemaligen Kommissar rückt plötzlich wieder in den Vordergrund, genauso wie Olivia in den Fokus brutaler Rechtsradikaler gerät.
Autoren:
Das Autoren-Ehepaar Cilla und Rolf Börjlind sind in Schweden erfolgreiche Drehbuchautoren für Film und TV. Mit "Die Strömung" erscheint bereits der 3. Teil des Duos mit den Hauptpersonen Rönning und Stilton.
Schreibstil:
Die Börjlinds finden den richtigen Weg zwischen der liebevollen Umschreibung ihrer Hauptakteure und der Behandlung aktueller Themen verpackt in einen spannend inszenierten Mordfall. Sie haben einen fesselnden und immer interessanten Stil den Leser mit zu reissen und trotz vieler Erzählstränge, bedingt durch die einzelnen Charaktere, nie den Faden aus den Augen zu verlieren. Man hat als Leser das Gefühl, so leicht die Arbeit den Autoren von der Hand geht, so leicht lässt es sich auch lesen. Man wird sofort mit genommen in die Geschichte und die Spannung durch die später zusammenlaufenden Fäden stets aufrecht erhalten.
Spannung:
Die Spannung entsteht erst mal durch die wunderbar beschriebenen Hauptfiguren, nicht nur Olivia Rönnung und Tom Stilton, auch Mette Olsäter und ihre Familie und z.B. Abbas oder alte Weggefährten Stiltons, die man „wiedertrifft“ - abgesehen vom Fall möchte man einfach wissen, wie es weitergeht mit den Charakteren. Weiterhin wird die Spannung auch durch die fiesen und bösen Charaktere belebt, denn man möchte unbedingt wissen, ob sie ihrer gerechten Strafe zu geführt werden.
Und da ist natürlich der Fall, bei dem man mal so und mal ganz anders denkt, wie die Ermittler hat man Theorien, die sich als haltlos herausstellen und schon ist die nächste Spur da. Viele Personen und unterschiedliche Geschichten, der Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit und eine mitreißende Art des Schreibens lassen die Spannung auf einem ganz hohen Niveau verweilen.
Fazit:
Mich hat das Buch wirklich überzeugt und mitgerissen. Die ersten beiden Teile liessen schon Gutes erahnen und das habe ich jetzt auch bekommen.
Diese tolle Art, die Charaktere zu umschreiben und in jedem Buch neue Dinge um die Hauptpersonen herum entdecken zu dürfen.
Dabei trotzdem den jeweiligen Fall in den Vordergrund zu stellen. Diesen geschickt und immer wieder neu durch die Hauptpersonen durchleuchten zu lassen. Genau die richtige Mischung zwischen Rückblicken und Gegenwart. Der -leider- nur allzu aktuelle Bezug zur politischen Gegenwart hat mich natürlich nicht kalt gelassen, einfach beklemmend!
Aber ich hätte das Buch mit jedem anderen Themenschwerpunkt genauso verschlungen und mehr geht ja eigentlich nicht.
Und ich warte wirklich ganz begeistert und gespannt auf den 4. Teil…