Hat mich sofort abgeholt – nachdenklich, aktuell und richtig nah dran
Schon beim ersten Blick auf das Cover hatte ich ein wohliges Gefühl – genau dieses Gefühl zieht sich auch durch die Leseprobe. Der Schreibstil ist angenehm ruhig und gleichzeitig ehrlich, fast schon leise, aber mit viel Tiefe. Ich mochte, wie authentisch die Gedanken erzählt werden – über das Weggehen, das Heimkommen, über Erwartungen und die große Frage: Wo ist eigentlich mein Platz im Leben?
Gerade als jemand in den Dreißigern hat mich das sehr berührt. Ich kenne dieses Suchen nach einem Zuhause nur zu gut – im Inneren wie im Äußeren. Wo will man wirklich leben, wie stellt man sich die Zukunft vor, und wo möchte man vielleicht sogar alt werden? Das sind Themen, die viele gerade in unserer Generation beschäftigen – und ich finde es schön und mutig, sie so direkt aufzugreifen.
Ich würde das Buch gern weiterlesen, weil ich glaube, dass es nicht nur berührt, sondern auch inspiriert. Und weil ich mich in vielem wiedererkenne.
Gerade als jemand in den Dreißigern hat mich das sehr berührt. Ich kenne dieses Suchen nach einem Zuhause nur zu gut – im Inneren wie im Äußeren. Wo will man wirklich leben, wie stellt man sich die Zukunft vor, und wo möchte man vielleicht sogar alt werden? Das sind Themen, die viele gerade in unserer Generation beschäftigen – und ich finde es schön und mutig, sie so direkt aufzugreifen.
Ich würde das Buch gern weiterlesen, weil ich glaube, dass es nicht nur berührt, sondern auch inspiriert. Und weil ich mich in vielem wiedererkenne.