In 50 Jahren ein bekannter Klassiker?

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
kleinerschmetterling Avatar

Von

Es gibt Bücher allen Genres; manches spricht einen im Laden an - vielleicht weil das Cover wie in diesem Fall Urlaubsgefühle hervorruft. In wenigen Fällen wird dann sogar der Klappentext auf der Rückseite überflogen…und dann gibt es ganz besondere Buch-‚Fälle‘: Solche Bücher, die einen nicht loslassen und die man unbedingt lesen möchte! Der autobiographische angehauchte Roman „Die Suche nach Zuhause“ gehört definitiv dazu.
Selbst der Generation ‚Sehnsucht‘ (aka Generation Z) angehörig, fühlte ich mich durch die Sprache und Gefühlswelt der Autorin gut aufgehoben.
Klassiker sind per definitionem zeitlos. Obgleich sie in ganz unterschiedlichen Jahrhunderten oder gar Jahrtausenden geschrieben wurden, einen sie die ewig währenden Menschheitsfragen, die auf ganz unterschiedliche Weisen in den Büchern verhandelt werden. Marie-Luise Ritter schafft es nicht nur eine Generation zu verstehen und feinfühlig literarisch darzustellen - ich würde vom Leseeindruck vermuten, dass der Roman das Zeug dazu hat ein Klassiker zu werden. Gefühle wie Zugehörigkeit, Aufgehobensein und Sich-angekommen-zu-fühlen sind und werden immerdar menschliche Höhen und Tiefen bergen und erzeugen.