Sehnsucht nach Ankommen
Das Cover strahlt eine melancholische, aber zugleich hoffnungsvolle Stimmung aus – passend zu dem Thema der Suche nach einem Zuhause. Der Schreibstil wirkt persönlich, reflektiert und nahbar, so als würde man einem guten Freund zuhören, der laut über das Leben nachdenkt. Ich mag, dass hier keine schnellen Antworten versprochen werden, sondern Fragen gestellt werden, die viele von uns beschäftigen: Was bedeutet Heimat? Wo kann ich wirklich ankommen?
Die Autorin scheint sich ehrlich mit diesen Themen auseinanderzusetzen und dabei auch ihre Verletzlichkeit zu zeigen. Das macht sie direkt sympathisch und greifbar. Ich erwarte, dass mich das Buch mitnimmt in ein sommerliches Paris voller Atmosphäre, aber auch in die Tiefe einer echten Selbstsuche. Ich würde es sehr gerne weiterlesen, weil ich glaube, dass es einem Mut machen kann, den eigenen Weg zu suchen – und weil ich mich in diesem Thema selbst wiederfinde.
Die Autorin scheint sich ehrlich mit diesen Themen auseinanderzusetzen und dabei auch ihre Verletzlichkeit zu zeigen. Das macht sie direkt sympathisch und greifbar. Ich erwarte, dass mich das Buch mitnimmt in ein sommerliches Paris voller Atmosphäre, aber auch in die Tiefe einer echten Selbstsuche. Ich würde es sehr gerne weiterlesen, weil ich glaube, dass es einem Mut machen kann, den eigenen Weg zu suchen – und weil ich mich in diesem Thema selbst wiederfinde.