Ein Must-read für Luise-Fans
Schon das Cover von Marie-Luise Ritters neuem Buch erweckt Fernweh in mir. Luise reist, um ihr zu Hause, zu sich selbst zu finden und nimmt uns dabei auf eine unterhaltsame, ehrliche und authentische Art mit.
Das Kapitel, in dem Luise erzählt, wie sie wegen einer Mietnomadin alles verloren hat, hat mich sehr berührt. Luise lehrt uns, in den schwersten Momenten nicht zu verzweifeln, sondern das Beste aus der Situation zu machen. Sie bringt uns näher, dass Heimat nicht zwingend ein Ort sein muss, sondern mehr ein Gefühl. Tröstlich für alle, die sich manchmal verloren oder noch nicht im Leben angekommen fühlen.
Ich mag Luises Schreibstil sehr, man fliegt regelrecht über die Seiten. Habe bisher alle Bücher von der Autorin gelesen und möchte auch "Die Suche nach zu Hause" nicht in meiner Sammlung missen. Wenn man Luise auf Instagram folgt, ist das Buch wie eine Hintergrundgeschichte zu den Bildern, die sie dort mit uns teilt. Eine sehr lesenswerte Hintergrundgeschichte!
Das Kapitel, in dem Luise erzählt, wie sie wegen einer Mietnomadin alles verloren hat, hat mich sehr berührt. Luise lehrt uns, in den schwersten Momenten nicht zu verzweifeln, sondern das Beste aus der Situation zu machen. Sie bringt uns näher, dass Heimat nicht zwingend ein Ort sein muss, sondern mehr ein Gefühl. Tröstlich für alle, die sich manchmal verloren oder noch nicht im Leben angekommen fühlen.
Ich mag Luises Schreibstil sehr, man fliegt regelrecht über die Seiten. Habe bisher alle Bücher von der Autorin gelesen und möchte auch "Die Suche nach zu Hause" nicht in meiner Sammlung missen. Wenn man Luise auf Instagram folgt, ist das Buch wie eine Hintergrundgeschichte zu den Bildern, die sie dort mit uns teilt. Eine sehr lesenswerte Hintergrundgeschichte!