Von der Frage wo wir hingehören...
Vermutlich haben sich das die meisten Menschen schon einmal gefragt… Was ist eigentlich Zuhause? Was ist Heimat? Marie Luise Ritter nimmt uns mit in ihre Gedankenwelt und ihrer persönlichen Reise, welche nach Paris führt. Wir begleiten sie bei der Wohnungssuche, lernen ihre Freundschaften kennen und erahnen ein wenig das Pariser Lebensgefühl.
Es ist ein stilles und melancholisches Buch, das zum Nachdenken anregt. Hier und da erkennt man sich vielleicht auch mal selber wieder. Das Buch lädt dazu ein sich selber zu reflektieren. Wie sehe ich das eigentlich? Was ist für mich Zuhause? Was verbindet mich mit verschiedenen Orten? Wo bin ich verwurzelt? Wo möchte ich hin oder bin ich schon da? Ist Zuhause überhaupt ein bestimmter Ort oder hat es vielmehr mit Menschen zu tun, die einem Lieb sind. Es gehen einem viele Fragen durch den Kopf während des Lesens.
Der Schreibstil der Autorin lässt sich gut lesen. Richtig fesseln konnte mich das Buch jedoch nicht, aber dennoch habe ich es gerne gelesen.
Das Cover finde ich sehr ansprechend und passend zum Inhalt.
Es ist ein stilles und melancholisches Buch, das zum Nachdenken anregt. Hier und da erkennt man sich vielleicht auch mal selber wieder. Das Buch lädt dazu ein sich selber zu reflektieren. Wie sehe ich das eigentlich? Was ist für mich Zuhause? Was verbindet mich mit verschiedenen Orten? Wo bin ich verwurzelt? Wo möchte ich hin oder bin ich schon da? Ist Zuhause überhaupt ein bestimmter Ort oder hat es vielmehr mit Menschen zu tun, die einem Lieb sind. Es gehen einem viele Fragen durch den Kopf während des Lesens.
Der Schreibstil der Autorin lässt sich gut lesen. Richtig fesseln konnte mich das Buch jedoch nicht, aber dennoch habe ich es gerne gelesen.
Das Cover finde ich sehr ansprechend und passend zum Inhalt.