Wo fühl' ich mich Zuhause?
Viele von uns haben diesen einen Ort im Kopf, an dem sie irgendwann mal leben wollen – sei es am Meer, in New York City, in Thailand oder ganz ruhig auf dem Land. Luise hat sich ihren Traum erfüllt und nimmt uns mit auf eine Reise nach Paris. Von Pain au chocolat über durchtanzte Nächte bis hin zu verregneten Tagen alleine im Café, wir begleiten ihr Ankommen an diesem neuen Ort und den Versuch, diese besondere Stadt zu ihrem Zuhause zu machen.
Schon im letzten Buch wurde ich neugierig, mehr über Luises Entwicklung an den verschiedenen Wohnorten zu erfahren. Dieses Buch ist dabei kein klassischer Ratgeber, sondern eine sehr persönliche, chronologisch geordnete Sammlung von Anekdoten rund ums Thema „Zuhause“.
Die Geschichten laden zum Nachdenken und Reflektieren ein. Manchmal erkennt man sich selbst darin, manchmal öffnen sie neue Perspektiven – immer auf eine sehr sanfte, berührende Weise.
„Die Suche nach Zuhause“ ist ein Buch, das ich am liebsten überall mitnehmen würde – egal wohin die Reise geht.
Schon im letzten Buch wurde ich neugierig, mehr über Luises Entwicklung an den verschiedenen Wohnorten zu erfahren. Dieses Buch ist dabei kein klassischer Ratgeber, sondern eine sehr persönliche, chronologisch geordnete Sammlung von Anekdoten rund ums Thema „Zuhause“.
Die Geschichten laden zum Nachdenken und Reflektieren ein. Manchmal erkennt man sich selbst darin, manchmal öffnen sie neue Perspektiven – immer auf eine sehr sanfte, berührende Weise.
„Die Suche nach Zuhause“ ist ein Buch, das ich am liebsten überall mitnehmen würde – egal wohin die Reise geht.