Beeindruckende Frauen-Familien-Geschichte

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
colleenf Avatar

Von

"Die Summe unserer Teile" stellt die Familiengeschichte im Fokus dreier Frauen, Großmutter, Mutter und Tochter dar und zeichnet deren komplexe und teilweise geschädigte Beziehung auf eine ganz besondere Art und Weise.

Doch das Buch stellt nicht nur die Familiengeschichte dar; es beschäftigt sich außerdem mit Themen wie Fluchterfahrung, Sexismus, Wissenschaft, Freundschaft und psychischer Gesundheit. So viele Themen finden Platz, ohne dass sie zu viel oder zu gedrungen wirken, es war wirklich perfekt.

Besonders gefiel mir, wie auf die patriarchalen Strukturen in Beziehungen, gerade im Fokus auf Mutterschaft eingegangen wurde. Auch der Umgang mit Frauen in der Wissenschaft war auf diese fiktionale Art so interessant zu lesen.

Ich kann dieses Buch wirklich total empfehlen, wenn man an Familienbeziehungen und weiblichen, komplexen Rollen interessiert ist.