Drei Frauen - Drei Generationen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
charleen Avatar

Von

Paola Lopez legt mit "Die Summe unserer Teile" einen Roman vor, der drei Frauengenerationen über Jahrzehnte hinweg begleitet. Mit wechselnden Erzählperspektiven und Zeitsprüngen beleuchtet das Buch die Schicksale von Großmutter, Mutter und Tochter, deren Leben von Wissenschaft, Migration und den Herausforderungen familiärer Bindungen geprägt sind. Besonders gelungen ist die Art, wie die Autorin durch diese Wechsel verdeutlicht, wie sich Beziehungen verändern und welche inneren wie äußeren Kämpfe jede einzelne Frau durchlebt. Diese Struktur macht den Roman lebendig und hält die Spannung aufrecht.
Das Thema des Romans ist ohne Zweifel stark und relevant. Lopez schreibt flüssig und hält den Leser mit ihrer Erzählweise bei der Stange. Leider jedoch wirken die Charaktere nicht immer so tiefgründig, wie es das Thema vermuten lässt. Obwohl ihre Geschichten berühren, fehlte mir oft die emotionale Nähe zu den Figuren. Sie erschienen manchmal distanziert oder nicht ausreichend greifbar, was es erschwerte, sich wirklich mit ihnen zu identifizieren oder mit ihnen mitzufühlen.
Die Summe unserer Teile ist zweifellos ein starker Frauenroman und eine kluge Geschichte über Generationenkonflikte und familiäre Wurzeln. Der Schreibstil wirkte stellenweise etwas zu einfach oder gar leienhaft, wodurch einige Passagen an Tiefe und Atmosphäre einbüßten.