Drei Frauengenerationen im Wandel der Zeit
Ein Buch über Identität und wie wir werden was wir sind. Welch unglaublich tiefer Einfluss doch die Geschichte unserer Mutter und unserer Großmutter auf unsere Geschichte hat. Und wie der Versuch vor unserer Geschichte davon zu laufen selten von Erfolg gekrönt ist.
Wirklich wortgewaltig verknüpft die Autorin die drei Frauengeschichten nach und nach miteinander. Dabei zeichnen sich auch drei sehr unterschiedliche Mutterrollen, die wiederum Linien über drei Generationen ziehen.
Das Buch lässt bis zum Ende hin immer wieder neuen Aspekte und Geschehnisse einfließen, auch wenn ich viele Entscheidungen und Gedanken der Hauptfigur bis zum Ende nicht immer nachvollziehen konnte. Doch hat mich das Buch trotzdem begeistert, hat mich selbst dabei erwischt, meine eigene Mutterrolle im Hintergrund meiner eigenen Erziehung zu hinterfragen. Der schöne Schreibstil hat sein Übriges zugetan, sodass ich das Buch in kurzer Zeit ausgelesen hatte. Ein lohnenswertes Buch für Töchter, Mütter und Großmütter.
Wirklich wortgewaltig verknüpft die Autorin die drei Frauengeschichten nach und nach miteinander. Dabei zeichnen sich auch drei sehr unterschiedliche Mutterrollen, die wiederum Linien über drei Generationen ziehen.
Das Buch lässt bis zum Ende hin immer wieder neuen Aspekte und Geschehnisse einfließen, auch wenn ich viele Entscheidungen und Gedanken der Hauptfigur bis zum Ende nicht immer nachvollziehen konnte. Doch hat mich das Buch trotzdem begeistert, hat mich selbst dabei erwischt, meine eigene Mutterrolle im Hintergrund meiner eigenen Erziehung zu hinterfragen. Der schöne Schreibstil hat sein Übriges zugetan, sodass ich das Buch in kurzer Zeit ausgelesen hatte. Ein lohnenswertes Buch für Töchter, Mütter und Großmütter.